Bitte melden Sie sich an zum 136. COLLEGA-TAG am 29.04.2016
Viel Praxis und wenig Theorie bieten wir wie immer an unserem COLLEGA-TAG. Die Finanzverwaltung bestimmt mit den GoBD Zukunft der Kanzleien und der Arbeitsabläufe.
Viel Praxis und wenig Theorie bieten wir wie immer an unserem COLLEGA-TAG. Die Finanzverwaltung bestimmt mit den GoBD Zukunft der Kanzleien und der Arbeitsabläufe.
ZUGFeRD steht für: Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland.
Bayerische Akademie für Umwelt, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung hat das "Handbuch Nachhaltige Steuerkanzlei" veröffentlicht.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 28/2016 vom 30.03.2016 auf sein Urteil vom 20.01.2016 (Aktenzeichen VI R 14/15) hin. Danach verjähren Steueransprüche erst am nächsten Werktag, wenn das Jahresende auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag fällt.
Das Bundesministerium der Finanzen (BDF) hat mit Schreiben vom 30.03.2016 verfügt, dass die BFH-Urteile vom 17.12.2014 (Aktenzeichen I R 23/13) und vom 24.06.2015 (Aktenzeichen) nicht über die entschiedenen Fälle hinaus anzuwenden sind.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) weist in seiner Pressemitteilung 15/16 vom 17.03.2016 darauf hin, dass es dem Gerichtshof der Europäischen Union nach Art. 267 AEUV die Frage vorgelegt hat, ob eine bestimmte Religion eines Bewerbers Voraussetzung für eine Einstellung bei einer kirchlichen Stelle ist.
Beck aktuell weist in seinen Nachrichten vom 31.03.2016 auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart vom 30.03.2016 hin, nach dem eine Bausparkasse einen Bausparvertrag knapp 22 Jahre nach Eintritt der Zuteilungsreife nicht kündigen darf.
Die Bundesregierung weist in einem Newsletter vom 30.03.2016 auf die Anfang April in Kraft getretenen Änderungen hin.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) weist in einem Artikel 30.03.2016 auf eine Stellungnahme des Sprechers des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), Michael Allmendinger, hin.
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) weist darauf hin, dass sie eine Lesefassung des Abschlussprüfungsreformgesetzes (AREG) veröffentlicht habe.