Alle Fälle aus 2014 sind erledigt, einige wichtige aus 2015 ebenfalls. Jetzt müssen dringend Rechnungen erstellt werden.
Mit dem Programm von COLLEGA kein Problem. Ganz schnell und sehr übersichtlich wird eine Rechnung nach den anderen fertig.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) weist in seinem Praxisticker 495 vom 20.05.2016 darauf hin, dass der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) eine Stellungnahme zu dem Gesetzesentwurf abgegeben hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erläutert in seinem Schreiben vom 11.05.2016, wann nach seiner Ansicht Betriebe gewerblicher Art (BgA) nach § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 Körperschaftsteuergesetz (KStG) zusammengefasst werden können.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seiner Pressemitteilung vom 18.05.2016 darauf hin, dass das Bundeskabinett am 18. Mai 2016 den Regierungsentwurf des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr beschlossen hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung teilt auf ihrer Homepage am 18.05.2016 mit: "Wer ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug erwirbt, erhält eine Prämie von 4.000 Euro. Zudem sollen neue Elektroautos zehn Jahre von der Steuer befreit sein. Beides hat das Bundeskabinett beschlossen."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 18.05.2016 zu Frage der Berichtigung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit im vorläufigen Insolvenzverfahren Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung 37/2016 vom 18.05.2016 auf sein Urteil vom 21.01.2016 (Aktenzeichen I R 22/14) hin. Danach muss für die bloße Nutzung des Konzernnamens als Überlassung des Firmennamens durch einen Gesellschafter keine Lizenzgebühr entrichtet werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster weist in seinem Newsletter vom Mai 2016 auf sein Urteil vom 04.02.2016 (Aktenzeichen 9 K 1472/13 G) hin. In dem Urteil nimmt das FG zu der Frage Stellung, wann eine Hinzurechnung gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. d und e Gewerbesteuergesetz 2002 (GewStG) wegen der in den Kosten für Hotelzimmer enthaltenen Miet- und Pachtzinsen vorzunehmen ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster weist in seinem Newsletter vom Mai 2016 auf sein Urteil vom 15.03.2016 (Aktenzeichen 11 K 2425/13 E,G) hin. Im Urteilsfall hatten beide berufstätigen Ehegatten ein häusliches Arbeitszimmer gemeinsam genutzt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster weist in seinem Newsletter vom Mai 2016 auf sein Urteil vom 15.04.2016 (Aktenzeichen 4 K 422/15 E) hin. Die von einer Nießbraucherin getragenen und nach § 82 Einkommensteuerdurchführungsverordnung (EStDV) verteilten Werbungskosten konnte die Eigentümerin nach Aufhebung des Nießbrauchs nicht einkommensmindernd geltend machen, die bei der Nießbraucherin noch nicht berücksichtigt worden waren.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail