Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 104/2016 vom 16.06.2016 auf seinen Beschluss vom 20.04.2016 (Aktenzeichen XII ZB 15/15) hin. Zu entscheiden war die Frage, ob ein von der Ehefrau der Mutter abstammendes Kind als Auslandsgeburt in das deutsche Geburtenregister einzutragen ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 105/2016 vom 15.06.2016 auf sein Urteil vom 15.06.2016 (Aktenzeichen VIII ZR 134/15) hin. Danach ist das Bestehen einer Herstellergarantie für ein Kraftfahrzeug ein Beschaffenheitsmerkmal der Kaufsache.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 43/2016 vom 15.06.2016 auf sein Urteil vom 17.02.2016 (Aktenzeichen X R 26/13) hin. Danach sind die Kosten für Nebenräume eines häuslichen Arbeitszimmers (Küche, Bad) nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Liste der anhängigen Verfahren aktualisiert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesrat hat in seiner 946. Sitzung am 17. Juni 2016 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 12. Mai 2016 verabschiedeten Gesetz gemäß Artikel 105 Absatz 3 und Artikel 108 Absatz 4 und 5 des Grundgesetzes zuzustimmen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Firma Steuersoft, Partner im COLLEGA-Verbund-System, gibt auf ihrer Homepage Information zur Nutzung der vorausgefüllten Steuererklärung ohne zusätzliche Kosten.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Professor Dr. Peter Knief hat am 14.06.2016 auf seine Homepage eine Übersicht der von ihm entworfenen betriebswirtschaftlichen Auswertungen veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Portal Forum elektronische Steuerprüfung veröffentlicht in seiner Ausgabe vom Juni 2016 eine Erläuterung von Peters, Schönberger & Partner mbB (PSP). Die Finanzverwaltung stellt in den GoBD hohe Anforderungen an die progressive und retrograde Prüfbarkeit für die Dauer der Aufbewahrungsfrist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Mit dem Programm COLLEGA-KanzleiPlus werden Rechnungen für Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie andere Unternehmer GoBD-konform erstellt. Das gilt auch, wenn eine Rechnung storniert werden muss.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail