COLLEGA-Termine September, Oktober, November 2016
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesen Veranstaltungen:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesen Veranstaltungen:
Neunzehn Steuerkanzleien arbeiten mit - fast alle haben an der Sitzung am 15.09.2016 in München teilgenommen.
Im Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart ist das "Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung" von Michael Goldshteyn und Stefan Thelen zu den "Anforderungen der neuen GoBD an Buchführung, Datenspeicherung und Datenzugriff" erschienen.
Stefan Groß, Steuerberater und Certified Information System Auditor (CISA), Partner bei Peters, Schönberger & Partner mbB, München, beschäftigt sich in einer 14 Seiten umfassenden Arbeit mit der Frage, ob mit einem Smartphone fotografisch festgehaltenen Belege steuerlich anerkannt werden.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 15.09.2016 (Aktenzeichen C-518/14 und C-516/14) entschieden, dass Rechnungen rückwirkend berichtigt werden können.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF( weist in seiner Pressemitteilung vom 14.09.2016 darauf hin, dass die Bundesregierung einen Gesetzentwurf "Bessere Rahmenbedingungen für die Kapitalausstattung von Unternehmen" eingebracht hat.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 15.09.2016 das Muster der Lohnsteueranmeldung 2017 veröffentlicht.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 61/2016 vom 14.09.2016 auf sein Urteil vom 01.06.2016 (Aktenzeichen X R 17/15). Danach mindert ein Zuschuss einer Krankenkasse von bis zu 150 € für Gesundheitsmaßnahmen, die von den Versicherten privat finanziert worden waren, nicht die Sonderausgaben.