Zwei Plätze sind noch verfügbar am 137. COLLEGA-TAG am 30.09.2016
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum 137. COLLEGA-TAG am 30.09.3016 in München. Hier finden Sie die Einladung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum 137. COLLEGA-TAG am 30.09.3016 in München. Hier finden Sie die Einladung
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 24.09.2016 soll die Bundesregierung planen, eine Anzeigepflicht für Steuerberater einzuführen für Fälle, in denen Steuergestaltungsmodelle neu eingeführt wurden.
Der Bundesrat teilt am 22.09.2016 mit, dass der Vermittlungsausschuss sich geeinigt habe.
"Auf nach ELBA! Die Elektronische Bilanzabgabe zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit kommt" lautet ein Artikel von Peter Schmid auf der Homepage von Devatax.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 23.09.2016 beschlossen: "Deutschland kann das Klimaschutzübereinkommen von Paris ratifizieren. Nur einen Tag nach dem Bundestag billigte auch der Bundesrat das Ratifizierungsgesetz. Es wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt."
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 164/2016 vom 21.09.2016 auf sein Urteil vom 21.09.2016 (Aktenzeichen I ZR 234/15) hin. Danach ist der Grenzwert des Quecksilbergehalts von Energiesparlampen zwischenzeitlich auf 2,5 mg je Leuchte abgesenkt worden.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nimmt mit Schreiben vom 19.09.2016 zur Umsatzsteuer von privaten Arbeitsvermittlern Stellung.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 05.09.2016 auf 15 Seiten Änderungen zum Anwendungserlass zur AO veröffentlicht.