Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 62/2016 vom 28.09.2016 auf seine Urteile vom 14.06.2016 (Aktenzeichen IX R 25/14, IX R 15/15, IX R 22/15) hin. Danach sind die Kosten für alle Reparaturmaßnahmen als anschaffungsnahe Herstellungskosten eines Gebäudes zu behandeln, wenn die Summe innerhalb von drei Jahren seit der Anschaffung 15% der Anschaffungskosten des Gebäudes überschreitet.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 04.10.2016 die Vordrucke für die Umsatzsteuer 2017 bekannt gemacht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 04.10.2016 den Umsatzsteueranwendungserlass geändert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 05.10.2016 eine aktuelle Fassung des Umsatzsteueranwendungserlass als PDF-Datei im Umfang von 727 Seiten veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 06.10.2016 sich zur Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) für Leistungen eines privaten Krankenhauses geäußert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat unter diesem Titel seine Pressemitteilung 16/2016 vom 05.10.2016 veröffentlicht und weist dort auf sein Urteil vom 21.04.2016 (Aktenzeichen 1 K 1158/14) hin. Danach ist der Vorsteuerabzug auch möglich, wenn ein Lieferant nur seinen handelsrechtlichen Geschäftssitz angibt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH (DWS-Verlag) hat das Merkblatt Nr. 1627 mit dem Titel "Eigen- und Fremdkapital in der Personengesellschaft - sowie Tipps zur Gestaltung von § 15a EStG" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 16.08.2016 (Aktenzeichen VI ZB 40/15) dem Antrag auf Wiedereinsetzung nicht stattgegeben.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail