Unsere Themen: Was macht die Digitalisierung aus unserem schönen Beruf? || BWA Mindestanalyse - seit 50 Jahren regiert die Standard BWA - die Zeit ist reif für mehr || Datenschutz in der Steuerkanzlei || Neue Regelungen im Arbeits- und Steuerrecht in der betrieblichen Altersversorgung || Mit modernen Websites Mandanten und Mitarbeiter gewinnen || Optimierung der Kanzleiabläufe auf vollständige digitale Arbeitsprozesse || Die wichtigsten Fördermittel für die Einführung der Digitalisierung bei Mandanten || Vorstellung der Kopiervorlagen einer Verfahrensdokumentation für Kanzleien und Mandantenbetriebe
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Kammerfachtag der Steuerberaterkammer München am 21.10.2016 war mit 550 Teilnehmern bis auf den letzten Platz ausgebucht. COLLEGA hat sich mit einem Ausstellungsstand an der Veranstaltung beteiligt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seiner Entscheidung vom 21.06.2016 (Aktenzeichen X R 44/14) festgestellt, dass die mit dem AltEinkG geschaffene Übergangsregelung keinesfalls zu einer doppelten Besteuerung der Altersorsvorgeaufwendungen und der Altersbezüge führen darf.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 69/2016 vom 02.11.2016 aus sein Urteil vom 01.06.2016 (Aktenzeichen X R 43/14) hin. Danach können die zur Erreichung geringerer Krankenversicherungsbeiträge selbst zu tragenden Arztkosten (sogenannter Selbstbehalt) nicht als Sonderausgaben angesetzt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 04.11.2016 die Tabelle "Kapitalwert einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung im Jahresbetrag von einem Euro für Bewertungsstichtage ab 1. Januar 2017" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) hat den Praxisticker Nr. 518 Elektronische Registrierkassen veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) nimmt in seinem Newsletter vom 04.11.2016 zur Frage des nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) bestehenden Unterschriftserfordernisses des Steuerberaters bei elektronischen Rechnungen Stellung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung weist auf ihrer Homepage auf Neuregelungen, die im November in Kraft treten hin.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail