Wir freuen uns über den regen Zuspruch und die zahlreichen Anmeldungen.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte, senden Sie uns keine weiteren Anmeldungen zu.
Interessierten überlassen wir nach der Veranstaltung gerne die Tagungsunterlagen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 71/2016 vom 16.11.2016 aus sein Urteil vom 14.07.2016 (Aktenzeichen IV R 34/13) hin. Auch wenn die in dem Urteil erwähnten Nebenleistungen erbracht werden, liegt noch private Vermögensverwaltung vor, die zu keiner Gewerbesteuerpflicht führt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 11.11.2016 zur ertragsteuerlichen Behandlung der Kindertagespflege Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 11.11.2016 zum Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung, Verhinderung von Gestaltungen mit Bond-Stripping im Privatvermögen, Stellung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Im Bundesgesetzblatt Teil I Seite 2530 wurde am 15.11.2016 die Änderung des Mindestlohns ab 01.01.2017 bekannt gemacht: "§ 1: Der Mindestlohn beträgt brutto Euro 8,84 je Zeitstunde. § 2 Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
In der am 09.11.2016 im Bundesgesetzblatt Teil I Seite 2494 veröffentlichten Änderung der Mindestlohnverordnung wurde bestimmt, dass Arbeitgeber mit Sitz im Ausland ab 01.01.2017 die Meldungen nach §§ 16 und 18 Mindestlohngesetz (MiLoG) künftig elektronisch übermitteln sollen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) weist in seinem Praxisticker Nr. 520 darauf hin, dass die Übergangsregelung für Altgeräte am 31.12.2016 ausläuft.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Pensions-Sicherungs-Verein, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (PSVaG), Köln, weist in seiner Pressemitteilung vom 08.11.2016 darauf hin, dass der Beitragssatz im Jahr 2016 erstmals 0,00% beträgt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail