Stefan Groß, Steuerberater und Partner der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner (PSP), München beschreibt unter dem Titel "Vom Steuerberater zum Tax Engineer", dass die digitale Transformation unaufhaltbar ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.11.2016 folgendes Schreiben veröffentlicht: "Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a EStG); Überarbeitung des BMF-Schreibens vom 10. Januar 2014 (BStBl I 2014 Seite 75)"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 22.11.2016 das Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2017 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 22.11.2016 ein Anwendungsschreiben zu § 16 Absatz 3b Einkommensteuergesetz (EStG) veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 11.11.2016 Änderungen der Muster für die Bescheinigung von Kapitalerträgen bekannt gemacht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 24.11.2016 ein Schreiben veröffentlicht: "Umsatzsteuerliche Behandlung der Meldevergütung nach § 65c Abs. 6 SGB V für Meldungen an das klinische Krebsregister"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Internetportal Channel-Partner weist am 25.11.2016 unter dem Titel "Was taugt der neue 3.1 Typ-C-Standard?" auf Einzelheiten zu dem neuen Stecker hin, der inzwischen in vielen Rechnern verbaut wird.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 220/2016 vom 01.12.2016 auf sein Urteil vom 01.12.2016 (Aktenzeichen I ZR 143/15) hin. Danach ist es zulässig, dass ein Händler von medizinischen Hilfsmitteln auf die gesetzliche Zuzahlung der Patienten verzichtet.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail