Digitale Transformation: gewaltige Chancen für den steuerberatenden Beruf
Am 139. COLLEGA-TAG am 28.04.2017 in München werden erste Lösungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation vorgestellt.
Eigenbedarf bei Gesundheitsbeeinträchtigung oder Lebensgefahr des Mieters
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung vom 36/2017 vom 15.03.2017 auf sein Urteil vom 15.03.2017 (Aktenzeichen VIII ZR 270/15) hin. Danach ist Beweisangeboten des Mieters besonders sorgfältig nachzugehen.
Schwarzarbeit: Verträge sind nichtig - es bestehen keine Ansprüche
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung vom 37/2017 vom 16.03.2017 auf sein Urteil vom 16.03.2017 (Aktenzeichen VII ZR 197/16) hin. Danach ist auch teilweiser "Ohne-Rechnung-Abrede" ein Werkvertrag nichtig.
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung ist keine Beitragsrückerstattung
Das Bundesfinanzministerium weist in einem Schreiben vom 13.03.2017 auf die Auswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung hin.
Ersatzerbschaftsteuer wird nicht erhoben bei nichtrechtsfähigen Stiftungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 16/2017 vom 15.03.2017 auf sein Urteil vom 25.01.2017 (Aktenzeichen II R 26/16) hin. Danach müssen nichtrechtsfähige Stiftungen nicht alle 30 Jahre die sogenannte Ersatzerbschaftsteuer bezahlen.
Führerschein für Computer
Das Bulletin der Bundesregierung Nr. 26-3 vom 10.03.2017 zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes befasst sich mit der rechtlichen Gleichstellung von Menschen und Computern als Fahrer.
Dashcam ist häufig erlaubt
Die Stiftung Warentest schon am 16.09.2016 auf ihrer Homepage einen Bericht "Dashcam: Wann sie vor Gericht als Beweismittel zugelassen wird " veröffentlicht.
Arbeitnehmerüberlassung Änderungen für Leiharbeiter zum 01.04.2017
Die Verschiebung des Inkrafttretens der Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vom 01.01.2017 auf den 01.04.2017 hat den Beteiligten drei Monate Zeit zur Anpassung gewährt.