Umsatzsteuerumrechnungskurse Juli 2017
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Umsatzsteuerumrechnungskurse für Juli 2017 veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Umsatzsteuerumrechnungskurse für Juli 2017 veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 26.07.2017 ein sehr umfangreiches Schreiben unter dem Titel "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen" veröffentlicht.
Der Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH (DWS Verlag) hat das Merkblatt 1645 "Elektronische Rechnungen in der Praxis - Hinweise für Ersteller und Empfänger - veröffentlicht.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 48/2017 vom 26.07.2017 aus sein Urteil vom 15.03.2017 (Aktenzeichen III R 32/15) hin. Danach ergibt sich aus der Unionsbürgerschaft ein Freizügigkeitsrecht, woraus sich ein Kindergeldanspruch ergeben kann.
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in seiner Pressemitteilung vom 27.07.2017 auf seinen Beschluss vom 13.06.2017 (Aktenzeichen IV UF 31/17) hin.
Das Deutsche Anwaltsblatt hat auf seiner Homepage einen Artikel unter dem Titel "Die Dashcam im deutschen Recht – was ist erlaubt, was verboten, und nutzt die Dashcam als Beweismittel?" veröffentlicht.
Im Bundesgesetzblatt Teil I vom vom 21.07.2017 wurde auf Seite 2443 das "Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 08.05.1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen und zur Änderung des Einkommensteuergesetzes" veröffentlicht.
Das Portal elektronische Steuerprüfung weist darauf hin, dass das Land Nordrhein Westfahlen eine Liste der Prüffelder für das Jahr 2017 veröffentlicht hat.