Bitte nicht mehr anmelden - die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte, notieren Sie: Der 141. COLLEGA-TAG findet am Freitag, 24.11.2017 statt. Wie immer erwartet Sie beim COLLEGA-TAG im November eine Ausstellung mit interessanten Informationen für Ihre Kanzlei. Eine Einladung können Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung 59/2017 vom 20.09.2017 auf zwei Beschlüsse vom 21.06.2017 (Aktenzeichen V R 51/16) und vom 03.08.2017 (Aktenzeichen V R 60/16) hin. In dem erstgenannten Fall geht es um die Frage, ob die bisher unbestrittene Pflicht zur Vorfinanzierung der Umsatzsteuer mit dem Unionsrecht vereinbar ist. In dem zweiten Fall soll geklärt werden, ob für die Überlassung von Ferienwohnungen im Rahmen der sog. Margenbesteuerung der ermäßigten Steuersatz anzuwenden ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 18.09.2017 "bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von Versorgungsleistungen, die ohne die Voraussetzung des Ausscheidens aus dem Dienstverhältnis gewährt werden, und von vererblichen Versorgungsanwartschaften" eine Stellungnahme veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 21.09.2017 zu "Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018);
Selbstdeklaration von Investmentfonds oder Anteilklassen i. S. d. § 10 InvStG 2018 sowie von Spezial-Investmentfonds" Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht Münster hat am 15.09.2017 sein Urteil vom 14.07.2017 (Aktenzeichen 6 K 3009/15 E) veröffentlicht. Danach kann die Entfernungspauschale auch dann nur einmal berücksichtigt werden, wenn die Rückfahrt von der Arbeitsstätte nicht am Tag der Hinfahrt stattfindet.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 22.09.2017 das "Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen", das der Bundestag am 29.06.2017 beschlossen hatte, gebilligt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg weist in seiner Pressemitteilung 26/2017 vom 07.09.2017 auf den Hinweisbeschluss vom 10.08.2017 (Aktenzeichen 13 U 851/17) hin. Danach ist die Beweisführung mittels Dashcam zulässig.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 11.09.2017 einen Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018 veröffentlicht. Niemand wird sich darüber wundern, dass die Beitragsbemessungsgrenzen angehoben werden, was natürlich auch eine Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge zur Folge hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail