Die Steuerberaterkammer München veranstaltet am 28.02.2018 ein Tagesseminar unter dem Titel:
"Aktuelle Hinweise zur Verfahrensdokumentation nach GoBD
und der ab 2018 neuen Kassen-Nachschau nach § 146b AO".
Ihre Referenten:
Günter Hässel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand (RAK)
Referent bei zahlreichen Seminaren und Verfasser der COLLEGA-Muster-Kopiervorlagen zur Verfahrensdokumentation
und
Stefan Müller, Regierungsdirektor beim Finanzamt Fürstenfeldbruck
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 15.01.2018 ein Schreiben veröffentlicht: "Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 AO); Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Absatz 1 Satz 4 AO; Ruhenlassen von außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren (§ 363 Absatz 2 AO); Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO, § 69 Absatz 2 FGO)"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 10/2018 vom 16.01.2018 auf sein Urteil vom 16.01.2018 (Aktenzeichen X ZR 44/17) hin. Danach kann ein Reisender von dem Reisevertrag zurücktreten, wenn der Veranstalter eine erhebliche Änderung der wesentlichen Reiseleistung vornimmt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 12.01.2018 neben dem Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) (vergleiche COLLEGA-Wochen-Ticker 03/2018) ein Schreiben "Datenschutz im Steuerverwaltungsverfahren ab dem 25. Mai 2018; Neuregelungen durch die Datenschutz-Grundverordnung und Änderungen der AO durch das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften vom 17. Juli 2017" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein Schreiben vom 15.12.2017 "Spendenrechtliche Beurteilung von „Crowdfunding“ (§ 10b EStG)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in seiner Pressemitteilung vom 17.01.2018 auf sein Urteil vom 11.05.2017 (Az. 10 U 64/16) hin. Danach kann ein als "Vollmacht" bezeichnetes Schriftstück ein rechtswirksam errichtetes privatschriftliches Testament sein.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in seiner Pressemitteilung vom 19.01.2018 darauf hin, dass es die neuen Leitlinien zum Unterhaltsrecht (Stand 01.01.2018) bekanntgegeben hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Köln weist auf seiner Homepage auf sein Urteil vom 07.12.2017 (Aktenzeichen 15 K 1122/16) hin. Danach müssen Steuerpflichtige, die ihre Gewinne nach § 4 Abs. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) ermitteln, bei den Ausgangsrechnungen nicht fortlaufend lückenlose Rechnungsnummern verwenden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bund der Steuerzahler weist in seiner Zeitschrift "Der Steuerzahler" Heft 1+2/2018 Seite 8 darauf hin, dass unter bestimmten Umständen Rentner einer Doppelbesteuerung ausgesetzt sind.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail