Wir wünschen unseren Lesern ein paar stressfreie Tage - Zeit und Muße um etwas auszuspannen und ein schönes sonniges Wetter. An Ostern erscheint kein COLLEGA-Wochen-Ticker, die nächste Ausgabe 15/2018 erhalten Sie pünktlich am 09.04.2018
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat auf seiner Homepage Handreichungen für kleine Unternehmen und Vereine für die ab 25.05.2018 geltenden neuen Bestimmungen veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 19.03.2018 ein Schreiben "Anwendung von BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder; BMF-Schreiben und gleich lautende Erlasse, die bis zum 16. März 2018 ergangen sind" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 57/2018 vom 20.03.2018 auf sein Urteil vom 20.03.2018 (Akteneichen XI ZR 309/16) hin. Danach ist eine Aufrechnungsklausel einer Sparkasse gegenüber Verbrauchern unwirksam.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 59/2018 vom 20.03.2018 auf sein Urteil vom 20.03.2018 (Aktenzeichen X ZR 25/17) hin. Danach ist es zulässig, dass eine Fluggesellschaft die Kündigung eines gebuchten Fluges ausschließt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 60/2018 vom 21.03.2018 auf sein Urteil vom 21.03.2018 (Aktenzeichen VIII ZR 104/17) hin. In dem Urteil hat der BGH eine Kündigung einer Mietwohnung ausgeschlossen, weil die Sperrfrist von 3 Jahren nach § 577a Abs. 1 BGB nicht eingehalten worden war.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 61/2018 vom 23.03.2018 auf sein Urteil vom 23.03.2018 (Aktenzeichen V ZR 307/16) hin. Danach besteht kein Anspruch, dass die Gemeinschaftsordnung geändert wird mit der Maßgabe, dass eine Teileigentumseinheit zu Wohnzwecken genutzt werden darf.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Deutsche Steuerberaterverband /DStV) weist in seiner Pressemitteilung vom 21.03.2018 auf folgendes hin: "Der Binnenmarktausschuss des Europaparlaments (IMCO) hat in seiner Abstimmung am 21.3.2018 in Brüssel dem Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Einführung einer Europäischen elektronischen Dienstleistungskarte den Gnadenstoß verpasst."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail