Am 27. April 2018 veranstalten wir in München den 142. COLLEGA-TAG. Kassen-Nachschau, Mustervorschlag einer Verfahrensdokumentation für eine DATEV-Steuerkanzlei, Datenschutzgrundverordnung, Geldwäschegesetz und der aktuelle Block sind die spannenden Themen. Wie unsere Teilnehmer es gewohnt sind: Alles ist praxisnah aufbereitet und wir stellen unmittelbar nutzbare Unterlagen zur Verfügung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München wiederholt am 18.07.2018 des Seminar "Aktuelle Hinweise zur Verfahrensdokumentation und Kassen-Nachschau nach § 146b AO". Die Teilnehmer des ersten Seminartermins am 28.02.2018 haben das Seminar mit "sehr gut" benotet.
Die Referenten sind wieder:
Günter Hässel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand (RAK)
Referent bei zahlreichen Seminaren und Verfasser der COLLEGA-Muster-Kopiervorlagen zur Verfahrensdokumentation
und
Stefan Müller, Regierungsdirektor beim Finanzamt Fürstenfeldbruck
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 03.04.2018 die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse / Euro-Referenzkurse für März 2018 veröffentlicht. COLLEGA-Wochen-Ticker veröffentlicht die monatlichen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse seit Januar 2011.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 04.04.2018 ein BMF-Schreiben "Entlastung vom Steuerabzug vom Kapitalertrag bei ausländischen Gesellschaften (§ 50d Abs. 3 EStG);
Unionsrechtskonforme Anwendung" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle weist auf seiner Homepage darauf hin, dass drei für den 09.04.2018 angesetzte Verhandlungstermine auf übereinstimmende Bitten der Parteien aufgehoben wurden.
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in zwei Pressemitteilungen vom 04.06.2018 und vom 06.04.2018 ebenfalls darauf hin, dass Verhandlungstermine aufgehoben wurden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Köln weist auf seiner Homepage auf folgendes hin: "Aufwendungen für die Errichtung einer Bibersperre und zur Beseitigung von Biberschäden im Garten sind keine steuermindernden außergewöhnlichen Belastungen".
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Köln weist auf seiner Homepage auf folgende Entscheidung hin: "Die Kosten für einen Dienstwagen sind auch dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn dieser dem Ehegatten im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob) überlassen wird."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail