Praktikerlösungen zu sehr spannenden Themen erwarten Sie. Bitte, melden Sie sich rasch an - der 142. COLLEGA-TAG am 27. April 2018 ist fast ausgebucht.
Kassen-Nachschau, Mustervorschlag einer Verfahrensdokumentation für eine DATEV-Steuerkanzlei, Datenschutzgrundverordnung, Geldwäschegesetz und der aktuelle Block - das sind unsere Themen. Wie unsere Teilnehmer es gewohnt sind: Alles ist praxisnah aufbereitet und wir stellen unmittelbar nutzbare Unterlagen zur Verfügung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einer Mitteilung vom 10.04.2018 ein neues ab 2018 geltendes Formblatt über die "steuerpflichtige Leistungen aus einem Altersvorsorgevertrag oder aus einer betrieblichen Altersversorgung (§ 22 Nummer 5 Satz 7 Einkommensteuergesetz - EStG)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) und die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) nehmen in einem Fragen- und Antworten-Katalog zu den häufigsten Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung Stellung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.04.2018 ein Schreiben "Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018);
Fristverlängerung zur Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen bei Investmentfonds mit kalenderjahrgleichem Geschäftsjahr" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.04.2018 ein umfangreiches Schreiben (20 Seiten) "Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs an Arbeitnehmer" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesverfassungsgericht weist in seiner Pressemitteilung Nr. 21/2018 vom 10.04.2018 auf sein Urteil vom 10.04.2018 (Aktenzeichen 1 BvL 11/14, 1 BvR 889/12, 1 BvR 639/11, 1 BvL 1/15, 1 BvL 12/14) hin. Danach sind die Regelungen des Bewertungsgesetzes zur Einheitsbewertung mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung Nr. 19/2018 vom 11.04.2018 auf sein Urteil vom 29.11.2017 (Aktenzeichen X R 3/16). Danach können selbst getragene Krankheitskosten nicht als Sonderausgaben berücksichtigt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf weist in seinem Newsletter für April 2018 auf ein Urteil vom 10.10.2017 (Aktenzeichen 10 K 1513/14 E) hin. Danach stellt die Errichtung einer (Aufdach-)Photovoltaikanlage eine Bauleistung dar, die nach der Legaldefinition des § 48 Abs. 1 Satz 3 EStG der Bauabzugssteuer unterliegt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail