Die Steuerberaterkammer München wiederholt am 18.07.2018 das Tagesseminar "Aktuelle Hinweise zur Verfahrensdokumentation nach GoBD. Ab 2018: Kassen-Nachschau nach § 146b AO". Referenten:
Günter Hässel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsbeistand (RAK) ist Verfasser der COLLEGA-Muster-Kopiervorlagen zur Verfahrensdokumentation und Referent von zahlreichen Seminaren, auch bei der Steuerberaterkammer München.
Stefan Müller, Regierungsdirektor beim Finanzamt Fürstenfeldbruck
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) haben im April 2018 eine überarbeitete Version der "Muster-Verfahrensdokumentation zur Digitalisierung und elektronischen Aufbewahrung von Belegen inkl. Vernichtung der Papierbelege März 2014" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 01.05.2018 "Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung in der Steuerverwaltung" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 30.04.2018 eine Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden zur "Nichtabziehbarkeit der Aufwendungen für ein nicht ausschließlich oder nicht nahezu ausschließlich für betriebliche oder berufliche Zwecke genutztes häusliches Arbeitszimmer" bekannt gemacht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 23.04.2018 ein Schreiben "Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliches Verbringen im grenznahen Bereich (Abschnitt 1a.2 Abs. 14 UStAE)GZ" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft tretenden neuen Datenschutzbestimmungen muss für den Versand von Serien-E-Mails, Newsletters usw. die Zustimmung der Empfänger erneut eingeholt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
In den Nachrichten der beck-aktuell-Redaktion vom 26.04.2018 wird auf ein Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) vom 30.01.2018 (Aktenzeichen X ZR 119/15) hingewiesen. Danach kann ein Schenkungsangebot auf den Todesfall durch ein Testament widerrufen werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail