Die Steuerberaterkammer München wiederholt das Tagesseminar am 06.09.2018 zum zweiten Mal:
Titel "Aktuelle Hinweise zur Verfahrensdokumentation nach GoBD. Ab 2018: Kassen-Nachschau nach § 146b AO".
Referenten: Günter Hässel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsbeistand (RAK) ist Verfasser der COLLEGA-Muster-Kopiervorlagen zur Verfahrensdokumentation und Referent von zahlreichen Seminaren, auch bei der Steuerberaterkammer München.
Stefan Müller, Regierungsdirektor beim Finanzamt Fürstenfeldbruck
Das Seminar kann ab sofort auf der Homepage der Steuerberaterkammer München gebucht werden: Link
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat am 09.07.2018 die "Hinweise der Bundessteuerberaterkammer für ein steuerliches innerbetriebliches Kontrollsystem - Steuer-IKS" veröffentlicht. Endlich nimmt unser Berufsstand zu diesem Bereich und damit auch zur Verfahrensdokumentation nach GoBD Stellung und das in hervorragender Qualität. Herzu gratuliert COLLEGA-Wochen-Ticker sehr herzlich.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf 2019 und die Finanzplanung bis 2022 unter den Schlagworten "Zukunftsorientiert, gerecht und verantwortungsvoll" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 115/2018 vom 12.07.2018 auf sein Urteil vom 12.07.2018 (Aktenzeichen III ZR 183/17) hin. Danach geht der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk grundsätzlich im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Erben des ursprünglichen Kontoberechtigten über.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 37/2018 vom 11.07.2018 auf sein Urteil vom 26.04.2018 (Aktenzeichen IV R 33/15) hin. Danach sind Fondsetablierungskosten bei modellhafter Gestaltung eines geschlossenen gewerblichen Fonds grundsätzlich abziehbar.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 38/2018 vom 11.07.2018 auf sein Urteil vom 29.05.2018 (Aktenzeichen IX R 33/16) hin: Zitat: "Wer die degressive Gebäude-AfA in Anspruch genommen hat, kann nicht nachträglich zur AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer übergehen".
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Liste der Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm wurde um zwei weitere Meldungen ergänzt, aus denen sich ergibt, dass die Verhandlungstermine abgesagt wurden, weil die Parteien sich in Vergleichsverhandlungen befinden oder weil die Beklagte die Berufung zurückgenommen hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf weist in seiner Pressemitteilung vom 13.07.2018 auf sein Urteil vom 24.05.2018 (Aktenzeichen 11 K 3448/15 H (L)) hin. Danach ist eine pauschale Lohnversteuerung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu Fahrtkosten und Aufwendungen des Arbeitnehmers für die Internetnutzung nur zulässig, wenn diese Leistungen zusätzlich zum ursprünglich vereinbarten Bruttolohn erbracht werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail