COLLEGA
wünscht allen Leserinnen und Lesern des COLLEGA-Wochen-Ticker
*
den Mitgliedern von COLLEGA e.V.
*
den Kunden und Partnern von COLLEGA Software GmbH
*
und allen Kolleginnen und Kollegen
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Mehrfachen Nutzen bietet das Steuerberater-Kompendium, das nun nach mehr als zwei Jahren endlich fertig geworden ist. Zum einen dient es als Vorlage für die Erstellung der Verfahrensdokumentation der eigenen Kanzlei. Andererseits ist es ein wertvolles Informations- und Nachschlagewerk für die Beratung der Mandanten bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 07.12.2018 eine Änderung der Umsatzsteuer-Anwendungserlasses bekannt gemacht. Im Hinblick auf die Änderung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) ist es für den Vorsteuerabzug nicht Voraussetzung, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des leistenden Unternehmers unter der Anschrift ausgeübt werden, die in der von ihm ausgestellten Rechnung angegeben ist. Es reicht jede Art von Anschrift und damit auch eine Briefkastenanschrift, sofern der Unternehmer unter dieser Anschrift erreichbar ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Merkblatt vom 09.10.2018 "Internationale Verständigungs- und Schiedsverfahren sind zwischenstaatliche Verfahren zur übereinstimmenden Anwendung der DBA oder des Übereinkommens vom 23. Juli 1990 Nr. 90/436/EWG über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen (s. BGBl. 1993 II S. 1308, BStBl 1993 I S. 818 und BGBl. 1995 II S. 84, BStBl 1995 I S. 166 - Schiedskonvention -)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Schreiben vom 06.12.2018 veröffentlicht: "Wirtschaftliche Gründe, die den Abschluss eines Geschäfts unter nicht „fremdüblichen Bedingungen“ rechtfertigen - EuGH-Urteil vom 31. Mai 2018 in der Rechtssache C-382/16"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Schreiben vom 12.12.2018 die Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2019 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Schreiben vom 14.12.2018 das Schreiben "Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Absatz 1 Satz 1 AO für Verzinsungszeiträume ab dem 1. April 2012" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit zwei Schreiben vom 14.12.2018 die Formblätter zum Umsatzsteuerjahreserklärung 2019 und zur Umsatzsteuervoranmeldung 2019 sowie umfangreichen Anleitungen zum Ausfüllen bekannt gemacht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 04.12.2018 zum ermäßigten Umsatzsteuersatz für die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen und zum Gold- und Silberpreis für das Kalenderjahr 2019 Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 14.12.2018 zur "Umsatzsteuer; Umsetzung des MwSt-Digitalpakets zum 1. Januar 2019" Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail