Der Workshop "Erstellen der Günter Hässel Verfahrensdokumentation durch Auswählen aus dem Gesamtbestand" beim 145. COLLEGA-TAG am 26.04.2019 ist leider ausgebucht. Der Workshop wird in Kürze wiederholt. Bitte, sichern Sie sich schon jetzt einen Platz. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in einem Schreiben vom 17.04.2019 darauf hin, dass im Kalenderjahr 2018 bei 96.338 Arbeitgebern Lohnsteuer-Außenprüfungen und Lohnsteuer-Nachschauen durchgeführt. Die Mehrergebnisse beliefen sich auf 793,4 Mio. Euro.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17.04.2019 sein Schreiben vom 03.11.2016 zur Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb gemäß § 35 EStG geändert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) teilt mit Schreiben vom 18.04.2019 mit, dass die folgende Regelung auf alle offenen Fälle anzuwenden ist: "Zur einheitlichen Anwendung und Auslegung der Grenzgängerregelung in Artikel 15 Absatz 6 des DBA-Österreich haben die zuständigen Behörden, gestützt auf Artikel 25 Absatz 3 des DBA-Österreich, am 4./9. April 2019 folgende Konsultationsvereinbarung geschlossen, die auf alle offenen Fälle anzuwenden ist:"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Deutsche Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e.V. (DFKA e.V.) hat eine Muster-Verfahrensdokumentation zur ordnungsmäßigen Kassenführung erstellt. Der DFKA hat sich daher zur Aufgabe gemacht, die Branche mit entsprechenden Muster-Verfahrensdokumentationen als Orientierungshilfe für die Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation zu unterstützen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) weist am 17.04.2019 unter diesem Titel auf eine sehr bedeutende neue europäische Regelung hin. Hierbei wird darauf verwiesen, dass auf europäischer Ebene eine Unterscheidung zwischen der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und den Verschwiegenheitspflichten von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern eingeführt wird, was keinesfalls nachzuvollziehen sei.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Kerstin Kind weist am 10.04.2019 im Expertenforum Arbeitsrecht (EFAR) unter dem Titel "A1 Bescheinigung und Dienstreise: Keine Einigung über Wegfall – Herausforderung für Unternehmen bleibt" darauf hin, dass die sogenannte "Entsendebescheinigung" offenbar doch nicht abgeschafft wurde.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seinem Schreiben vom 15.04.2019, das eine Ergänzung des BMF-Schreibens vom 30.07.2008 darstellt, darauf hin, wann eine tatsächliche Verständigung schwebend unwirksam ist und widerrufen werden kann.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail