Danke an alle Teilnehmer und Referenten. Die Reaktionen während und unmittelbar nach der Veranstaltung sowie die bisher eingegangenen Meinungsäußerungen zeigen: Es war wieder ein sehr informativer COLLEGA-TAG. Die Tagungsunterlagen wurden wieder im Internet bereitgestellt. Fast alle Teilnehmer haben online mitgearbeitet.
Interessierte Mitglieder können die Tagungsunterlagen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Dr. Florian Sperling hat in NWB 18/2019 einen sehr lesenswerten Artikel "Die Künstlersozialabgabe - ein hohes Haftungsrisiko für Steuerberater" veröffentlicht. Dieser Artikel sollte von jedem Steuerberater beachtet werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 24.04.2019 sein Schreiben vom 03.04.2019 veröffentlicht. Danach besteht bis 31.12.2019 die Möglichkeit der Anpassung an die Regelung des § 17 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 KStG (dynamischer Verweis).
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 21 vom 17.04.2019 auf sein Urteil vom 23.10.2019 (Aktenzeichen I R 54/16) hin. Danach kann "der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft ständiger Vertreter sein. Dies führt zur beschränkten Körperschaftsteuerpflicht des ausländischen Unternehmens, selbst wenn dieses im Inland keine Betriebsstätte unterhält."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 22 vom 17.04.2019 auf sein Urteil vom 14.11.2018 (Aktenzeichen I R 81/16) hin. Nach dem Urteil sah der BFH die nach liechtensteinischem Recht erstellte Buchführung als maßgeblich im Sinn von § 140 AO an.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Website https://www.datenschutzbeauftragter-online.de/ weist am 20.04.2019 auf folgendes hin: Das "Bayerische Landesamt für Datenschutz-Aufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Bayern für den Unternehmensbereich) hat ein Beispiel-Muster veröffentlicht, wie aus Sicht der Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine korrekte Beantwortung eines Auskunftsersuchens auszusehen habe.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Verlag des wissenschaftlichen Institut der Steuerberater GmbH (DWS Verlag) weist in seinem Newsletter 14/2019 auf folgendes hin: "Sie wissen, dass das Erfolgsmodell die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) die britische Limited vom Markt verdrängt hat. Sie suchen eine kompakte Zusammenfassung für Ihre Mandanten zum Thema UG (haftungsbeschränkt)? Das aktualisierte Merkblatt bietet Ihnen diese. Es zeigt anschaulich auf, worauf bei der UG (haftungsbeschränkt) rechtlich und im Rechnungswesen zu achten ist und wie Ihre Mandanten zu einer „normalen“ GmbH kommen. Eine Gründungs-Checkliste rundet das Merkblatt ab."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Im Bundesgesetzblatt (BGBl) vom 25.04.2019 (BGBl I S. 466) ist das "Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung" veröffentlicht worden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail