Termine Juni / Juli 2019
27.06.2019 |
26.07.2019 |
27.06.2019 |
26.07.2019 |
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seinem Schreiben vom 27.05.2019 unter Bezugnahme auf die Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 30.08.2017 (Aktenzeichen XI R 37/14) und vom 02.08.2018 (Aktenzeichen V R 21/16) auf die Änderungen des Umsatzsteueranwendungserlasses hin.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seiner Pressemitteilung vom 27.05.2019 darauf hin, dass der Ausschuss für Finanzstabilität die Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers empfohlen hat.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 21.05.2019 das Schreiben "Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG)" veröffentlicht. Das Schreiben umfasst 152 Seiten.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist ins einer Pressemitteilung Nr. 33 vom 29.05.2019 auf sein Urteil vom 03.04.2019 (Aktenzeichen VI R 19/17) hin. Danach können die Kosten, die für Pflege und Verpflegung in einem Seniorenheim anfielen, nicht beim Sohn nach § 35a Einkommensteuergesetz (EStG) berücksichtigt werden.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist ins einer Pressemitteilung Nr. 34 vom 29.05.2019 auf sein Urteil vom 19.03.2019 (Aktenzeichen VII R 27/17).
Der Bundesanzeiger-Verlag weist in seinem Newsletter "Gesetze aktuell" vom Mai 2019 darauf hin, dass die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vorgelegt hat.
Der Verlag des wissenschaftlichen Institut der Steuerberater GmbH (DWS Verlag) hat ein neues Merkblatt Nr. 632 "Erbrecht und Erbschaft- und Schenkungsteuer" herausgebracht.