• COLLEGA e.V.

Termine 3. Quartal 2019. Bitte notieren

26.07.2019
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB)
veranstaltet am 26.07.2019 das Seminar
Hotellerie und Gastronomie, Ansatzpunkte für betriebswirtschaftliche Beratung
Die Einladung mit der vollständigen Tagesordnung finden Sie hier

27.09.2019
146. COLLEGA-TAG - bitte Termin vormerken - Einladung folgt im August 2019 

 

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 08.07.2019 das Schreiben "Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren;
Neufassung der Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen, des Beiblatts zur Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen und des Merkblatts zur Verwendung der amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen" veröffentlicht.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

EuGH angerufen: Vorsteuerabzug bei öffentlichem Straßenbau

Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 41/2019 vom 11.07.2019 auf seinen Beschluss vom 13.03.2019 (Aktenzeichen XI R 28/17) hin. Danach hat er dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die Frage vorgelegt, ob "ein Unternehmer, der im Auftrag einer Stadt Baumaßnahmen an einer Gemeindestraße vornimmt, aus von ihm hierfür bezogenen Bauleistungen entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug berechtigt ist." 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Überstundenvergütung für mehrere Jahre tarifbegünstigt

Das Finanzgericht (FG) Münster weist in seiner Pressemitteilung Nr. 11 vom 17.06.2019 auf sein Urteil vom 23.05.2019 (Aktenzeichen 3 K 1007/18 E) hin. Danach kann "auf eine Überstundenvergütung, die aufgrund eines Aufhebungsvertrages für mehrere zurückliegende Jahre in einer Summe ausbezahlt wird, ist der ermäßigte Steuersatz für außerordentliche Einkünfte (sog. "Fünftel-Regelung“)" angewendet werden.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

WEG: Grundsätzlich drei Angebote erforderlich

Das Landgericht Berlin hat auf seinem Portal sein Urteil vom 02.02.2018 (Aktenzeichen: 85 S 98/16 WEG) veröffentlicht. Danach verstößt es gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Verwaltung, wenn ein Beschluss der Wohnungseigentümer über die Vergabe von größeren Aufträgen zur Durchführung von Erhaltungsarbeiten gefasst wird, wenn zuvor nicht mehrere (in der Regel mindestens drei) Vergleichsangebote eingeholt worden wurden.  

Weiterlesen

Drucken E-Mail

COLLEGA-Verband für EDV und Kanzleiorganisation
für Angehörige der steuer- und rechtsberatenden
sowie wirtschaftsprüfenden Berufe e.V.

Holzhäuseln 37 · 84172 Buch am Erlbach
Tel. 08709/92230 · Fax 08709/922333 · E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!