Am 27.09.2019 findet in München der 146. COLLEGA-TAG statt. Vorgesehen sind diese Themen:
- Erläuterungen zur Neufassung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) vom 11.07.2019
- Meldung von elektronischen Aufzeichnungssystemen (Registrierkassen) zum 01.01.2020
- Verspätungszuschläge und vorzeitige Anforderung von Steuererklärungen
- Ertragssteigerungen in der und durch die nachhaltige Steuerkanzlei
- Der aktuelle Block
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München hat zum 12.09.2019 zu dem Seminar Erfolgreiche Kanzleiführung - Sicherung Ihres "Vermögensgegenstands Kanzlei" eingeladen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 46 vom 01.08.2019 auf sein Urteil vom 06.06.2019 (Aktenzeichen IV R 30/16) hin. Danach greift die sogenannte Abfärbewirkung nicht ein, "wenn zu den Einkünften einer Personengesellschaft auch Einkünfte aus originär gewerblicher Tätigkeit (§ 15 Abs. 3 Nr. 1 Alternative 1 EStG) oder aus der Beteiligung an einer anderen gewerblichen Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 1 Alternative 2 EStG) gehören."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 47 vom 01.08.2019 auf sein Urteil vom 14.05.2019 (Aktenzeichen VIII R 16/15) hin. Danach gehören die Kosten für den Umbau eines privat genutzten Badezimmers nicht zu den abziehbaren Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 48 vom 02.08.2019 auf seinen Beschluss vom 05.06.2019 (Aktenzeichen IX B 121/18) hin. Danach kann Wiedereinsetzung in den vorigen Stand von Amts wegen gewährt werden, wenn ein aus dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) versandter fristwahrender Schriftsatz von dem justizinternen Server nicht weitergeleitet wurde, weil die Dateibezeichnung unzulässige Zeichen enthält.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 49 vom 08.08.2019 auf sein Urteil 13.02.2019 (Aktenzeichen XI R 42/17) hin. Danach können die Kosten für die Aufbewahrung der Mandantendaten im Rechenzentrum der Datev zwar als laufende Betriebsausgaben geltend gemacht werden, die Bildung einer Rückstellung hierfür hat der BFH aber abgelehnt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Hamburger Zollakademie teil am 08.08.2019 mit: "Am 17.07.2019 wurde das neue „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung" von der Zollverwaltung veröffentlicht. Das Merkblatt zu den Genehmigungscodierungen und zur elektronischen Anmeldung/ Abschreibung genehmigungspflichtiger Ausfuhren im IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr wird somit durch das neue Handbuch ersetzt."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung teilt in ihrer Pressemitteilung 271 vom 09.08.2019 mit, dass der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung auch im kommenden Jahr weiter stabil bei 4,2 Prozent bleibe.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail