Danke allen Teilnehmern und Referenten. Einen Nachmittag vollgepackt mit wichtigen Informationen und Anregungen für die Kanzleiführung. "Ich nehme immer wertvolle Informationen für meine Kanzleiführung mit. Deshalb komme ich seit Jahren zu den COLLEGA-TAGEN", meinte eine Teilnehmerin.
Die Tagungsunterlagen wurden den Teilnehmern vor der Veranstaltung in elektronischer Form zur Verfügung gestellt, viele Teilnehmer haben die Vorträge über das WLAN des Hotels verfolgt und interaktiv mitgearbeitet.
Mitglieder von COLLEGA e.V. können die Tagungsunterlagen kostenfrei beziehen, Nichtmitglieder können sie über eine geringe Kostenpauschale erwerben. Interessenten wollen sich bitte an uns wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München veranstaltet am 25.10.2019 den Kammerfachtag 2019. Die Veranstaltung findet im Sofitel Munich Bayerpost, Bayerstraße 12, 80335 München statt. COLLEGA ist wie schon den Vorjahren offizieller Sponsor des Kammerfachtags. Wir werden mit einem Stand an dem Kammerfachtag teilnehmen und freuen uns auf Ihren Besuch. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat den Monatsbericht für September 2019 veröffentlicht. Im Wesentlichen geht es um Klimaschutz, Umweltschutz und um den Haushaltsentwurf für 2020.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung hat am 25.09.2019 das "Klimaschutzprogramm 2030" auf ihrer Homepage mit dieser Einleitung veröffentlicht: "Der Klimawandel ist eine große globale Herausforderung. Deutschland trägt als eine führende Industrienation eine besondere Verantwortung. Dabei geht es um die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen, um unsere gemeinsame Zukunft und die unserer Kinder. Diese Verantwortung werden wir fair verteilen und wir haben einen Plan – das Klimaschutzprogramm 2030."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist ins einer Pressemitteilung Nr. 60 vom 26.09.2019 auf sein Urteil vom 22.05.2019 (Aktenzeichen XI R 40/17) hin, in dem er das steuerliche Abzugsverbot für (Kartell-)Geldbußen konkretisiert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 124/2019 vom 25.09.2019 darauf hin, dass am 17.10.2019 Verhandlungstermin Sachen Aktenzeichen I ZR 44/19 Zulässigkeit des Verkaufs von Backwaren in Bäckereifilialen an Sonn- und Feiertagen anberaumt ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 30/19 vom 24.09.2019 auf sein Urteil vom 24.09.2019 (Aktenzeichen 9 AZR 481/18) hin: "Einem Arbeitnehmer, der sich in der Freistellungsphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses befindet und im gesamten Kalenderjahr von der Arbeitspflicht entbunden ist, steht mangels Arbeitspflicht kein gesetzlicher Anspruch auf Erholungsurlaub zu."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat weist in seiner Pressemitteilung 239 vom 25.09.2019 darauf hin, dass die "geforderte Fristverlängerung bei der Umstellung von Registrierkassen kommt. Für die Wirtschaft wichtige Übergangsfrist bis 30.09.2020 beschlossen."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 26.09.2019 den "Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail