Besuchen Sie den 147. COLLEGA-TAG am Freitag, 29.11.2019 in München. Praxisnahe Informationen für Ihren Kanzleialltag und die digitale Zukunft. Natürlich sprechen wir über Kassen-Nachschau und über die Nichtbeanstandungsregelung bis 30.09.2020 für Kassen-Systeme. Das sind aber nur 2 Themen von vielen. Erleben Sie praxistaugliche Lösungen zur Rationalisierung Ihrer Kanzlei. Wir zeigen, wie Sie die Digitalisierung neben der laufenden Arbeit bewerkstelligen können. Hier kommen Sie zum Download der Einladung
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Bas Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 06.11.2019 die "Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 06.11.2019 die "Entwurf der Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c Einkommensteuergesetz)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 05.11.2019 die "Neubekanntgabe von Vordruckmustern nach Anpassung auf Grund der DatenschutzGrundverordnung" veröffentlicht und kommt damit der Datenschutzgrundverordnung vom 25.05.2018 nach.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
KMLZ weist in seinem Umsatzsteuer Newsletter 44/2019 "Vorsicht bei Zuschüssen und Subventionen" auf zwei EuGH-Urteile C-573/18 und C-574/18 vom 09.10.2019 hin. Hierbei geht es um die Frage, in welcher Höhe eine von einem Dritten subventionierte Lieferung der Umsatzsteuer unterliegt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 05.11.2019 das "Verzeichnis der befreiten Goldmünzen 2020" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 72 vom 07.11.2019 auf sein Urteil vom 25.07.2019 (Aktenzeichen III R 22/16) hin. Danach unterliegen Entgelte, die ein Reiseveranstalter für die Anmietung von Hotelzimmern bezahlt, nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung hat die neuen Rechengrößen ab 2020 bekannt gegeben. "Das Bundeskabinett hat die neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2020 beschlossen. Demnach steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sowie weitere wichtige Werte."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail