Am 31.01.2020 findet der traditionelle Steuerberaterball im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Die Schirmherrschaft hat wieder die Steuerberaterkammer München übernommen. Der Steuerberaterball ist als Schwarz-Weiß-Ball ein Highlight des Münchner Faschings mit zahlreichen Überraschungen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am vom 02.12.2019 das Schreiben "Ermäßigter Umsatzsteuersatz für die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen; Bekanntmachung des Gold-und Silberpreises für das Kalenderjahr 2020" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 02.12.2019 die "Gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörde der Bundesrepublik Deutschland und der zuständigen Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2018 beginnende Wirtschaftsjahre" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 02.12.2019 das Schreiben "Berechnung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung; Vervielfältiger für Bewertungsstichtage ab 1. Januar 2020" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 02.12.2019 das Schreiben "Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2020 " veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 27.11.2019 das Schreiben "Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Absatz 1 Satz 1 AO; Änderung der BMF-Schreiben vom 14. Dezember 2018 -IV A 3 -S 0465/18/10005-01 und vom 2. Mai 2019 -IV A 3 -S 0338/18/10002 " veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 78 vom 05.12.2019 auf sein Urteil vom 05.09.2019 (Aktenzeichen VR 57/17) hin, nach dem die entgeltliche Übertragung von Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt von der Umsatzsteuer befreit ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster hat am 02.12.2019 sein Urteil vom 04.11.2019 (Aktenzeichen 5 K 2190/19) unter der Überschrift veröffentlicht: "Umsatzsteuer – Zum Ansatz einer unentgeltlichen Wertabgabe für eine Photovoltaikanlage, wenn der Stromverbrauch nicht durch den Betreiber selbst, sondern durch dessen Familienangehörige erfolgt."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster hat am 02.12.2019 sein Urteil vom 14.11.2019 (Aktenzeichen 8 K 168/19 GrE) veröffentlicht. Danach unterliegen Weihnachtsbaumkulturen nicht der Grunderwerbsteuer.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail