Verfahrensbeschreibung für Wohnungsbauprämie
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 16.12.2019 Verfahrensbeschreibung für die Verarbeitung der Wohnungsbauprämie bekannt gemacht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 16.12.2019 Verfahrensbeschreibung für die Verarbeitung der Wohnungsbauprämie bekannt gemacht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.01.2020 gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur steuerlichen Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern bekannt gemacht.
Am 31.01.2020 findet der traditionelle Steuerberaterball im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Die Schirmherrschaft hat wieder die Steuerberaterkammer München übernommen. Der Steuerberaterball ist als Schwarz-Weiß-Ball ein Highlight des Münchner Faschings mit zahlreichen Überraschungen.
Die Steuerberaterkammer München weist in ihrem Newsletter vom Januar 2020 auf eine Mitteilung der Bundessteuerberaterkammer vom 06.12.2019 zu Änderungen des Datenschutzes für Steuerberater hin.
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB) weist in seinem Praxisticker 663 auf wichtige Änderungen hin.
Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung vom 08.01.2020 auf sein Urteil vom 28.11.2019 (Aktenzeichen 6 K 1475/18) hin. Im Urteilsfall wurde festgestellt, dass ein Feuerwehrmann keine sogenannte „erste Tätigkeitsstätte“ hat.
Das Finanzgericht (FG) Hamburg weist in seinem Newsletter 4/2019 auf sein Urteil vom 20.08.2019 (Aktenzeichen) hin. Im Urteilsfall wurde festgestellt, dass eine Schenkung von der Großmutter an deren Tochter und die Weiterschenkung vom gleichen Tag an die Tochter der Tochter keine Kettenschenkung darstellt.
Das Finanzgericht (FG) Hamburg weist in seinem Newsletter 4/2019 auf sein Urteil vom 10.10.2019 (Aktenzeichen 1 K 16/18) hin. Danach kann die Aufteilung der Anschaffungskoten bei einem Mehrfamilienhaus auch nach dem Ertragswertverfahren erfolgen.