148. COLLEGA-TAG am 24.04.2020
Bitte, notieren Sie den Termin. Die Einladung folgt in Kürze.
Bitte, notieren Sie den Termin. Die Einladung folgt in Kürze.
In den nächsten Tagen erhalten Sie die Unterlagen der DATEV zur Wahl der Vertreterversammlung für die Wahlperiode 2020 bis 2024.
Aus dem Kreis der Mitglieder von COLLEGA e.V. kandidieren die unten aufgeführten Kolleginnen und Kollegen. Wir bitten unsere Mitglieder bei der Wahl zu berücksichtigen. Herzlichen Dank. Sie finden unsere Wahlempfehlung weiter unten oder über diesen Download COLLEGA-Empfehlungsliste
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) veranstaltet am 02.04.2020 in München und am 14.05.2020 in Nürnberg ein Seminar "Verfahrensdokumentation in der Praxis". Erstmals wird die Erstellung einer Verfahrensdokumentation mit Hilfe eines Textgenerators gezeigt.
Am 25. und 26. März 2020 findet die 59. Münchner Steuerfachtagung statt. Nähere Informationen finden Sie in der offiziellen Einladung Download Einladung
Weitere Informationen: www.steuerfachtagung.de
Das Bundesfinanzministerium hat am 17.02.2020 ein Schreiben "Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge; Änderung des BMF-Schreibens vom 21. Dezember 2017 (BStBl I 2018, 93)" veröffentlicht.
Das Bundesfinanzministerium hat am 19.02.2020 ein Schreiben "Anwendungsregelungen zu § 4j EStG; Nicht Nexus-konforme Präferenzregelungen im Veranlagungszeitraum 2018 " veröffentlicht.
Das Bundesfinanzministerium hat am 18.02.2020 ein Schreiben "Vermögensbindungsgebot bei nicht überdotierten Gruppenunterstützungskassen; Übertragung von Vermögenswerten in Folge des Ausscheidens eines Trägerunternehmens" veröffentlicht. Das Schreiben nimmt Bezug auf das BMF-Schreiben vom 19. Dezember 2019 - IV C 2 - S 2723/19/10001 :004 (2019/1120206).
Das Bundesfinanzministerium hat am 17.12.2019 ein Schreiben "Elfte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vom 29. November 2019 (BGBl. I Seite 1997); Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2020" veröffentlicht.
Die Bundesregierung hat am 11.10.2012 mitgeteilt, dass Lebensmittelspenden an Tafeln umsatzsteuerfrei sind.