Anzeige: Steuerberater haben die Verfahrensdokumentationen für die eigene Kanzlei erstellt und finden nun in den Formulierungsvorschlägen für Handwerker sowie Handels- und Gastronomiebetriebe brauchbare Grundlagen für die Beratung der Mandanten.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Monatsbericht für September 2020 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist am 23.09.2020 darauf hin, dass das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2021 und den Finanzplan bis 2024 beschlossen hat.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Deutsche Handwerkszeitung schreibt am 15.09.2020 in dem Artikel "Scholz beharrt auf Umstellung von Kassen", dass das Bundesministerium der Finanzen die Finanzbehörden der Länder gebeten habe, Regelungen für eine Verlängerung der Frist nicht umzusetzen. Es habe genügend Zeit zur Vorbereitung gegeben. Zugleich wurde betont, dass das Kassengesetz ein wichtiger Baustein sei, um Steuerbetrug zu bekämpfen. Es handle sich um eine bundesgesetzliche Regelung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat am 24.09.2020 einen "Entwurf eines Gesetzes zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze Registermodernisierungsgesetz – RegMoG" veröffentlicht. Danach soll gelten:
"Die Identifikationsnummer nach § 139b der Abgabenordnung (Identifikationsnummer) wird als zusätzliches Ordnungsmerkmal in die sich aus der Anlage zu diesem Gesetz ergebenden Register des Bundes und der Länder eingeführt, um
1. Daten einer natürlichen Person in einem Verwaltungsverfahren eindeutig zuzuordnen,
2. die Datenqualität der zu einer natürlichen Person gespeicherten Daten zu verbessern sowie
3. die erneute Beibringung von bei öffentlichen Stellen bereits vorhandenen Daten durch die betroffene Person zu verringern.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die voraussichtlichen Beitragsbemessungsgrenzen 2021 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. September 2020, den Entwurf der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz) in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung angenommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nummer 038/20 vom 03.09.2020 auf seinen Beschluss vom 30.07.2020 (Aktenzeichen VII B 73/20) hin.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail