Anzeige:
TAXOS-Software GmbH weist darauf hin, dass Formulierungshilfen zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation für Handwerker, Handel und Dienstleister zum Download verfügbar sind. Die Formulierungshilfen werden als Word-Dateien angeboten, die der Anwender ausfüllen und bedarfsgerecht ergänzen kann. Neben den sehr günstigen einmaligen Kosten zum Erwerb entstehen für den Anwender keine weiteren Kosten.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in einer Pressemitteilung vom 14.10.2020 auf folgendes hin: "Die Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 14.10.2020 darauf hin, dass die "Steuerbefreiung der Umsätze nach § 4 Nr. 3 Buchstabe a UStG, (Abschnitt 4.3.2 Abs. 4 UStAE)" bis 01.01.2022 verlängert wurde.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Entwurf eines Schreibens "Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2021", einen Entwurf des "Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlags und der Maßstabsteuer für die Kirchenlohnsteuer für 2021" sowie einen Entwurf "Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen für 2021 zur manuellen Berechnung der Lohnsteuer (einschließlich der Berechnung des Solidaritätszuschlags und der Bemessungsgrundlage für die Kirchenlohnsteuer)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 15.10.2020 ein Schreiben "EU-Ausnahmeregelung für die Absicherung von Exportgeschäften verlängert - Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Exportwirtschaft in der Krise" veröffentlicht
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das IWW Institut weist am 14.10.2020 darauf hin, dass die "Frist für Vorliegen von Baugenehmigungen und Kaufverträgen" bis 3!.03.2021 ausgeweitet wird."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
1. Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert in der Pressemitteilung 370 vom 17.10.2020 zur hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen: "Alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet"
2. Die Bundesregierung hat am 16.09.2020 eine Empfehlung "Infektionsschutzgerechtes Lüften" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) weist in seinem Praxisticker Nr. 694 darauf hin, dass auf die richtige Kennzeichnung, ob die erklärten Umsätze aus vereinbarten oder vereinnahmten Entgelten stammen, ein sorgfältiges Augenmerk gelegt werden sollte.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail