Das Webinar "Die Verfahrensdokumentation in der Praxis" des LSWB wird am 03.12.2020 wegen des regen Zuspruchs zum dritten Mal wiederholt. Die Die Einladung des Landesverbands der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) finden Sie hier: Einladung. Hier geht's zur Online-Buchung des LSWB
Die Referenten und ihre Themenschwerpunkte:
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Mit Wirkung ab 01.07.2020 wurde § 40 Steuerberatungsvergütungsverordnung (StBVV) geändert. "Auf die Vergütung des Steuerberaters für Verfahren vor den Verwaltungsbehörden sind die Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes sinngemäß anzuwenden." Gleichzeitig wurde die Tabelle E des StBVV ersatzlos gestrichen. Anzuwenden sind künftig die Tabelle nach § 13 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und das Vergütungsverzeichnis (VV) zum RVG. Neu ist insbesondere, dass die Vergütung für einen Rechtsbehelf zu kürzen ist, wenn der mit der Einspruchsführung beauftragte Steuerberater mit der Angelegenheit bereits im Besteuerungsverfahren befasst war, also zum Beispiel die Steuererklärung erstellt hat (Anrechnung nach § 40 StBVV i.V.m. § 35 Abs. 2 RVG).
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 18.11.2020 das Schreiben "Einkommenserhöhung durch eine verdeckte Einlage bei Nichtberücksichtigung einer verdeckten Gewinnausschüttung (§ 8 Absatz 3 Satz 5 KStG); BFH-Urteil vom 13. Juni 2018, I R 94/15" veröffentlicht.
GZ IV C 2 - S 2743/18/10002 :001
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 16.11.2020 das Schreiben "Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Fortführung der Unternehmenstätigkeit (Änderung des Abschnitts 1.5 UStAE)" veröffentlicht.
Aktenzeichen: GZ III C 2 -S 7100-b/19/10001 :004 DOK 2020/1181130
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 17.11.2020 das Schreiben "Einbeziehung von Verlusten und Gewinnen aus Options-und Termingeschäften in die Aktiengewinnberechnung nach § 8 InvStG 2004" veröffentlicht.
GZ IV C 1 -S 1980-1/19/10082 :006
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 20.11.2020 den Monatsbericht für Oktober 2020 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Niedersächsische Finanzgericht weist in seinem Newsletter 11/2020 vom 18.11.2020 auf seinen Beschluss vom 05.10.2020 (Aktenzeichen 11 V 112/20) hin. Das Finanzgericht hat dem Antrag auf Aussetzung der Vollziehung entsprochen. Es ging um die Frage, nach welcher Methode die Entgelte für sogenannte Sparmenüs umsatzsteuerlich aufzuteilen sind.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München weist am 17.11.2020 darauf hin, dass die sogenannte Novemberhilfe voraussichtlich ab 25.11.2020 beantragt werden kann.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail