Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 22.12.2020 den Monatsbericht für Dezember 2020 veröffentlicht. Der Bundesfinanzminister stellt in einem Interview die Frage: "Was wünschen Sie sich für das Jahr 2021?". Er beantwortet diese Frage auch sogleich:
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 23.12.2020 ein Schreiben veröffentlicht: "Umsatzsteuer; Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) auf Telekommunikationsdienstleistungen"
1 GZ III C 3 - S 7279/19/10006 :002
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 22.12.2020 ein Schreiben veröffentlicht: "Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2)"
GZ IV A 3 - S 0336/20/10001 :025
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 28.12.2020 ein Schreiben veröffentlicht: "Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Absatz 2 und § 138b AO in der Fassung des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes (StUmgBG); Änderung der Textziffern 1.3.1.1 Mitteilung bei Überschreiten der Beteiligungsgrenze und 1.3.2 Veräußerung von Beteiligungen des BMF-Schreibens vom 5. Februar 2018 (BStBl I S. 289), geändert durch BMF-Schreiben vom 18. Juli 2018 (BStBl I S. 815), vom 21. Mai 2019 (BStBl I S. 473) und vom 18. September 2020 (BStBl I S. 971)"
GZ IV B 5 - S 0301/19/10009 :001 DOK
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 28.12.2020 ein Schreiben veröffentlicht: "Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung und der Unfallversicherungsobergrenzenverordnung vom 15. Dezember 2020 (BGBl I Seite 2933); Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab dem Kalenderjahr 2021 BEZUG BMF-Schreiben vom 17. Dezember 2019 - IV C 5 - S 2334/19/10010:001; DOK. 2019/1061757 -"
GZ IV C 5 - S 2334/19/10010 :002
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) veranstaltet im Januar und Februar 2021 eine Seminarreihe "Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei." Sieben Referenten informieren in sechs Online-Seminaren.
Seminar-Reihe: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei
Themenschwerpunkt sind:
- Fragen der Kanzleianalyse,
- digitale Buchhaltung,
- Eigenorganisation und Auftragsabwicklung,
- effizientes Arbeiten im digitalen Zeitalter,
- Automatisierung und Digitalisierung im Postmanagement
- Steuerberaterverträge, Honorarvereinbarungen.
Der LSWB hat die Einladung zur der Online Seminarreihe mit allen weiteren Informationen auf seiner Homepage veröffentlicht. Link Homepage LSWB
COLLEGA-Wochen-Ticker 01/2021
04.01.2021
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Netzwerk
Die kollegiale Zusammenarbeit und ein intensiver Erfahrungsaustausch ermöglichen es Steuerberatern in einem Netzwerk mit der Weiterentwicklung Schritt zu halten. Interessierte sind eingeladen, sich uns anzuschließen: Sie wollen in unserem Netzwerk mitarbeiten? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail Danke!
%MCEPASTEBIN%
Drucken
E-Mail
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) veranstaltet am 22.04.2021 die vierte Wiederholung des Online-Workshops "Die Verfahrensdokumentation in der Praxis Ein Workshop mit doppeltem Nutzen."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Herr Steuerberater Manfred Jung hat Lösungsverfahren zur Fehlerbehebung bei Corona-Anmeldeverfahren entwickelt und stellt sie der Kollegenschaft zur Verfügung. Herzlichen Dank, Herr Kollege Jung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der DWS Steuerberater Medien GmbH Verlage weist darauf hin, dass er ein Merkblatt vorbereitet "Jahressteuergesetz 2020 - Informationen für Berater und Mandanten zum Jahreswechsel 2020/2021". Außerdem wird am 07.01.2021 ein Neues DWS-Webinar "Jahressteuergesetz 2020" durchgeführt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Günter Hässel hat in jahrelanger Arbeit Mustervorlagen für Verfahrensdokumentation zusammengestellt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail