Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seinem Schreiben vom 11.01.2021 "Unberechtigter Steuerausweis; Rechnungen im Sinne von § 14c Abs. 2 UStG; BFH-Urteil vom 21. September 2016, XI R 4/15" darauf hin, dass es für die Annahme eines unberechtigten Umsatzsteuerausweises genügt, wenn zum Beispiel in einem Gebührenbescheid über eine Tierkörperbeseitigung als Teil der Entsorgungsgebühr ein Nettoentsorgungsentgelt nebst dem darauf entfallenden Steuerbetrag angegeben wird.
GZ III C 2 -S 7283/19/10001 :001
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in seinem Schreiben vom 13.01.2021 "Rücklage für Ersatzbeschaffung (R 6.6 EStR); Vorübergehende Verlängerung der Reinvestitionsfristen" darauf hin, dass die Fristen sich jeweils um ein Jahr verlängern, wenn die genannten Fristen ansonsten in einem nach dem 29. Februar 2020 und vor dem 1. Januar 2021 endenden Wirtschaftsjahr ablaufen würden.
GZ IV C 6 -S 2138/19/10002 :003
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 14.01.2021 ein "Protokoll zur Änderung des am 30. März 2010 in London unterzeichneten Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland" und eine "Gemeinsame Erklärung der Bundesrepublik Deutschland und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland anlässlich der Unterzeichnung des Protokolls zur Änderung des Abkommens..." veröffentlicht.
GZ IV C 6 -S 2138/19/10002 :003
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 14.01.2021 ein Schreiben "Steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden; Einzelfragen zu § 35c EStG" veröffentlicht.
GZ IV C 1 -S 2296-c/20/10004 :006
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben am 15.01.2021 ein Update des "FAQ zu Beihilferegelungen (für alle Programme)" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München weist in ihrem Sondernewsletter vom 12.01.2021 auf eine Videobotschaft des Präsidenten zum 4. Bürokratieentlastungsgesetz und auf die Vorschläge der Bundessteuerberaterkammer für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV hin.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Peters Schönberger & Partner mbB (PSP) haben den "GoBD Leitfaden für die Praxis" in der neuen Version 3.3. herausgegeben und auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht FG) Düsseldorf weist in seinem Newsletter 1/2021 auf sein Urteil vom 24.11.2020 (Aktenzeichen 6 K 3291/19 F) hin. Danach erzielt eine Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG gewerbliche Einkünfte, weil die an ihr als Komplementärin beteiligte Steuerberatungs-GmbH gewerbliche Einkünfte erziele.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Anzeige: Basierend auf den Formulierungshilfen von Günter Hässel bietet die Firma Data Security GmBH eine Online-Lösung einer Verfahrensdokumentation in der Cloud an. Dem Anwender werden fertige Formulierungsvorschläge online zur Auswahl angeboten. Nach erfolgter Auswahl stellt das Programm die Verfahrensdokumentation als fertigen Text zur Verfügung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail