Wichtige Webinare - es sind noch wenige Plätze frei
Die Verfahrensdokumentation in der Praxis - Ein Workshop mit doppeltem Nutzen. Link zur Einladung mit allen Informationen
Montag, 19.04.2021 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Digitale Fibu und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten Link zur Einladung mit allen Informationen
Risikomanagement für KMU — Krisenfrüherkennung nach StaRUG (2021) (PDF mit Kanzleidaten)
Die DWS Steuerberater Medien GmbH Verlag hat auf ihrer Homepage ein Merkblatt "Risikomanagement für KMU — Krisenfrüherkennung nach StaRUG (2021) (PDF mit Kanzleidaten)" veröffentlicht.
Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezug
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 13.04.2021 ein Schreiben "Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug; Anwendung der Regelungen des § 8 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG" veröffentlicht.
IV C 5 -S 2334/19/10007 :002
Steuererklärungsfrist für 2019
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 15.04.2021 ein Schreiben "Anwendungsfragen zur Verlängerung der Steuererklärungsfrist und der zinsfreien Karenzzeit durch das Gesetz vom 15. Februar 2021 (BGBl. I Seite 237)" veröffentlicht.
GZ IV A 3 -S 0261/20/10001 :010
Ausschuss für Finanzstabilität
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) teilte auf seiner Web-Site am 15.04.2021 mit: "Ausschuss für Finanzstabilität: Neue Webseite online. Als zentrales makroprudenzielles Gremium überwacht der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) die Finanzstabilität in Deutschland."
Diesel-Skandal Finanzierungskosten sind erstattungsfähig
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 080/2021 vom 13.04.2021 auf sein Urteil vom 13.04.2021 (Aktenzeichen VI ZR 274/20) hin. Danach hat der Autohersteller "neben dem Kaufpreis für das Fahrzeug auch die Finanzierungskosten in voller Höhe zu erstatten."
Kein Kindergeld bei unabsehbarem Ende der Erkrankung des Kindes
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 005/21 vom 25.02.2021 auf sein Urteil vom 12.11.2020 (Aktenzeichen III R 49/18) hin. Danach besteht kein Anspruch auf Kindergeld, wenn ein Kind, das einen Ausbildungsplatz sucht, erkrankt ist und das Ende der Erkrankung nicht absehbar ist.
Schulhund: Kosten sind anteilig als Werbungskosten abzugsfähig
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 008/21 vom 25.03.2021 auf seine Urteile vom 14.01.2021 (Aktenzeichen VI R 15/19 und VI R 52/18) hin. Danach sind Aufwendungen für einen sogenannten Schulhund als Werbungskosten abzugsfähig.