Irrtümlich wurde in der Printausgabe des COLLEGA-Wochen-Ticker 23/2021 und in einem Teil der Onlineversion geschrieben, dass der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Gaststätten bis 31.12.2021 verlängert wurde. Dieses Datum ist falsch: Richtig ist: Die Verlängerung gilt bis 31.12.2022
GZ III C 2 - S 7030/20/10006 :006
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Microsoft News hat am 12.06.2021 in "Business Insider" eine Mitteilung veröffentlicht: "Türken in Deutschland drohen Briefe vom Finanzamt: Türkei gibt deutschen Behörden Zugriff auf Konten"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist in einer Pressemitteilung vom 11.06.2021 "Steuerlotse vereinfacht Rentner*innen die Steuererklärung Neues Online-Angebot des Bundesfinanzministeriums" auf Einzelheiten hin, die Rentner bei Erstellung ihrer Einkommensteuererklärung zu beachten haben.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.06.2021 das Schreiben "Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Absatz 3 Nummer 5 UStG; Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-647/17 (Srf konsulterna)" veröffentlicht.
GZ III C 3 - S 7117-b/20/10002 :002
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 09.06.2021 das Schreiben "Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von steuerbefreiten Dienstleistungskommissionen im Zusammenhang mit Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen" veröffentlicht.
III C 2 - S 7110/19/10001 :002
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München veranstaltet zusammen mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vbw am 18.06.2021 ein Webinar "Kurzarbeitergeld abrechnen – Leistungsantrag und Qualifizierung."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung weist in Ihrem Newsletter "Bundesregierung aktuell" vom 11.06.2021 darauf hin, dass allen "Nutzerinnen und Nutzern der Corona-Warn-App [wird] nun die neue Version zum Download bereitstehen [wird]. Zum Download steht auch die CovPass-App für alle Betriebssysteme zur Verfügung."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Nach einer Meldung des Spiegel vom 11.06.2021 hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) im Auftrag des Bundesfinanzministeriums in Dubai für 2 Millionen Euro Daten angekauft, "um massenhaften Steuerbetrug aufzudecken." Es handle sich dabei um umfassende Informationen über Vermögenswerte in Dubai.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht Düsseldorf weist auf sein Urteil vom 29.04.2021 (Aktenzeichen 8 K 1416/20 G) hin. Danach scheidet eine Wiedereinsetzung gemäß § 56 FGO bei Organisationsverschulden in der Kanzlei auch bei Vorliegen von pandemiebedingten Gründen aus.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail