Bitte, melden Sie sich an, die Teilnehmerzahlt ist aufgrund der noch bestehenden Beschränkungen begrenzt.
Der 149. COLLEGA-TAG findet am 24.09.2021 in München statt.
Die Agenda lautet:
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen (optional)
13:00 Uhr E-Mail-Transport-Verschlüsselung ohne Passwort-Eingabe mit Programmvorstellung
14:00 Uhr Geldwäschegesetz mit Programmvorstellung
15:00 Uhr Hinweise zur Kassenführung bei der Kassen-Nachschau und Außenprüfung
16:00 Uhr Online-Teilnahme am digitalen Stammtisch der Steuerberaterkammer München
17:30 Uhr Warum schriftliche Steuerberatungsverträge wichtig sind
18:30 Uhr Der aktuelle Block
(Nur für Mitglieder: um 11:00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2021 statt. Die Einladungen an die Mitglieder sind versandt. Wir bitten um Anmeldung.
Hinweis: Bei einigen Einladungen wurde als Datum für das gemeinsame Mittagessen der 14.09. angegeben, das richtige Datum ist 24.09.2021 12:00 Uhr)
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bundesregierung hat den 28. Subventionsbericht veröffentlicht. Der Bericht wird insbesondere von den Themen Pandemie und Klimaschutzprogramm 2030 bestimmt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 26.08.2021 das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2022 bekannt gemacht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 24.08.2021 das Schreiben "Investmentsteuergesetz; Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG) Änderung des BMF-Schreibens vom 21. Mai 2019, BStBl I S. 527" veröffentlicht.
GZ IV C 1 - S 1980-1/19/10008 :023
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 24.08.2021 das Amtliche AO-Handbuch veröffentlicht. Es kann wie alle Handbücher des BMF kostenfrei genutzt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nummer 027/21 vom 26.08.2021 auf sein Urteil vom 24.03.2021 (Aktenzeichen V R 1/19) hin, nach dem "der für Länder und Kommunen erfolgende Betrieb von Flüchtlingsunterkünften durch eine GmbH von der Umsatzsteuer befreit ist; dasselbe gilt für den Betrieb einer kommunalen Obdachlosenunterkunft."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung Nummer 159/2021 vom 20.08.2021 darauf hin, dass am 15.10.2021 ein Verhandlungstermin in der Streitsache V ZR 115/20 anberaumt ist. Hierbei geht es um einen Nachbarstreit über grenzüberschreitende Wärmedämmung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Steuerberaterkammer München weist am 27.08.2021 darauf hin, dass der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder die FFP2-Pflicht in Bayern abschaffen möchte.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail