Ergänzung der Tagesordnung: Herr Diplom-Finanzwirt | RA | WP | StB Dr. Wilhelm Schwarzmayr schildert die Risiken der Entdeckung von Schwarzarbeit vor allem in Privathaushalten.
Der 149. COLLEGA-TAG findet am 24.09.2021 in München statt.
Die Agenda lautet:
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen (optional)
13:00 Uhr E-Mail-Transport-Verschlüsselung ohne Passwort-Eingabe mit Programmvorstellung
14:00 Uhr Geldwäschegesetz mit Programmvorstellung
15:00 Uhr Hinweise zur Kassenführung bei der Kassen-Nachschau und Außenprüfung
16:00 Uhr Online-Teilnahme am digitalen Stammtisch der Steuerberaterkammer München
17:30 Uhr Warum schriftliche Steuerberatungsverträge wichtig sind
18:30 Uhr Der aktuelle Block
Soweit noch nicht geschehen: Bitte, melden Sie sich an! Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der noch bestehenden Beschränkungen begrenzt.
(Nur für Mitglieder: um 11:00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2021 statt. Die Einladungen an die Mitglieder sind versandt. Wir bitten um Anmeldung.
Hinweis: Bei einigen Einladungen wurde als Datum für das gemeinsame Mittagessen der 14.09. angegeben, Das richtige Datum ist 24.09.2021 12:00 Uhr)
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 30.08.2021 das Schreiben "Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 AO); Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Absatz 1 Satz 4 AO Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung nach § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa EStG" veröffentlicht.
GZ IV A 3 - S 0338/19/10006 :001
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 27.08.2021 ein Schreiben "Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren (Streitbeilegungsverfahren) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen " veröffentlicht.
GZ IV B 3 - S 1304/21/10004 :007
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 31.08.2021 ein Schreiben "Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen für Kinder in Vollzeitpflege und anderen Betreuungsverhältnissen (nach den §§ 32 bis 35 sowie 42 und 42a SGB VIII)" veröffentlicht.
GZ IV C 3 - S 2342/20/10001 :003
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 31.08.2021 ein Schreiben "Standardisierte Einnahmenüberschussrechnung nach § 60 Absatz 4 EStDV; Anlage EÜR 2021" veröffentlicht.
GZ IV C 6 - S 2142/20/10001 :011
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 01.09.2021 ein Schreiben " Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a EStG); Änderung des 0MF-Schreibens vom 9. November 2016 (BStBl I S. 1213) zur Begünstigung von Maßnahmen der öffentlichen Hand, die nach öffentlich-rechtlichen Kriterien abgerechnet werden" veröffentlicht.
GZ IV C 8 - S 2296-b/21/10002 :001
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 07.06.2021 (Aktenzeichen VIII R 24/18) entschieden, dass die "Aufforderung der Finanzverwaltung an einen Steuerpflichtigen, der seinen Gewinn im Wege der Einnahmen-Überschussrechnung ermittelt, zu Beginn einer Außenprüfung einen Datenträger 'nach GDPdU' zur Verfügung zu stellen, (...) rechtswidrig" ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Bayerische Staatsregierung hat in einer Pressemitteilung vom 31.08.2021 den Bericht aus der Kabinettssitzung vom 31. August 2021 veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Anzeige: Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB) veranstaltet am 09.11.2021 ein kostenfreies Webinar "Verfahrensdokumentation in der Praxis".
Weiterlesen
Drucken
E-Mail