Der 149. COLLEGA-TAG findet am 24.09.2021 in München statt.
Bitte, melden Sie sich noch heute an!
Die Agenda lautet:
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen (optional)
13:00 Uhr E-Mail-Transport-Verschlüsselung ohne Passwort-Eingabe mit Programmvorstellung
14:00 Uhr Geldwäschegesetz mit Programmvorstellung
15:00 Uhr Hinweise zur Kassenführung bei der Kassen-Nachschau und Außenprüfung
16:00 Uhr Online-Teilnahme am digitalen Stammtisch der Steuerberaterkammer München
17:30 Uhr Warum schriftliche Steuerberatungsverträge wichtig sind
18:30 Uhr Der aktuelle Block
(Nur für Mitglieder: um 11:00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2021 statt. Die Einladungen an die Mitglieder sind versandt. Wir bitten um Anmeldung.
Hinweis: Bei einigen Einladungen wurde als Datum für das gemeinsame Mittagessen der 14.09. angegeben, Das richtige Datum ist 24.09.2021 12:00 Uhr)
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 07.09.2021 ein Schreiben "Versicherung von im Drittland belegenen Betriebsstätten (§ 1 Abs. 2 Satz 2 VersStG)" veröffentlicht.
GZ III C 4 - S 6400/21/10002 :002
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 08.09.2021 ein Schreiben "Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen; Konsultationsvereinbarung betreffend die steuerliche Behandlung des Arbeitslohns sowie staatliche Unterstützungsleistungen an unselbständig Erwerbstätige während der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie vom 11. Juni 2020 einschließlich der Ergänzungen durch die Konsultationsvereinbarungen vom 30. November 2020 und 27. April 2021" veröffentlicht.
GZ IV B 2 - S 1301-CHE/07/10015-16
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 08.09.2021 eine Pressemitteilung veröffentlicht. Danach wird der die Überbrückungshilfe III Plus über den 30.09.2021 bis 31.12.2021 verlängert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 09.09.2021 ein Schreiben "Vorsteuerabzug – Angabe des Leistungszeitpunkts bzw. -zeitraums in der Rechnung; BFH-Urteile vom 1. März 2018, V R 18/17, und vom 15. Oktober 2019, V R 29/19 (V R 44/16)" veröffentlicht.
GZ III C 2 - S 7280-a/19/10004 :001
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Anzeige: Die DWS Steuerberater-Medien GmbH bietet ein Merkblatt 1.934 an: "Corona-Krise - Finanzhilfen für Kleinstbetriebe, kleine und mittelgroße Unternehmen"
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die IWW Informationsdienste haben am 06.09.2021 einen Beitrag "Grenzüberschreitende Geldwäsche durch Bargeld nimmt zu" veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesrat teilt mit, dass er in einer Sondersitzung vom 10.09.2021 diesen Gesetzen der Bundesregierung zugestimmt hat (Zitat aus der Mitteilung): "Aufbauhilfegesetz 2021 nach der Hochwasserkatastrophe, das der Bundestag um Änderungen des Infektionsschutzgesetzes ergänzt hatte; ebenso dem Gesetz zum Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, das auf Empfehlung des Vermittlungsausschusses verändert worden war. Zustimmung fand auch eine Verordnung zur Verteilung der Aufbauhilfen auf die betroffenen Länder."
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Man unterscheidet zwischen Lieferung von begünstigen Lebensmitteln (z.B. Straßenverkauf) und dem Verkauf, bei dem eine Dienstleistung überwiegt (z.B. klassischer Restaurantbetrieb). Nach § 12 Abs. 2 Nr. 15 ist für letztere befristet bis einschließlich 31.12.2022 der ermäßigte Umsatzsteuersatz anzuwenden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail