Note 1,34 für das Seminar Haftung des Steuerberaters
Am 27.01.2015 veranstaltete die Steuerberaterkammer München ein von den Teilnehmern hervorragend bewertetes Seminar "Die berufliche Haftung des Steuerberaters bei der Jahresabschlusserstellung".
Am 27.01.2015 veranstaltete die Steuerberaterkammer München ein von den Teilnehmern hervorragend bewertetes Seminar "Die berufliche Haftung des Steuerberaters bei der Jahresabschlusserstellung".
Anforderungen zur Ordnungsmäßigkeit der Buchführung durch die Finanzverwaltung – Was im Betrieb beachtet werden muss.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 07/2015 vom 28.01.2015 auf sein Urteil vom 06.11.2014 (Aktenzeichen VI R 1/13) hin.
Der Bundesfinanzhof (BFH) informiert auf seiner Homepage über die anhängigen Revisionsverfahren.
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung 12/2015 auf sein Urteil vom 27.01.2015 (Aktenzeichen XI ZR 174/13) hin.
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 3/2015 vom 16.01.2015 auf seinen Beschluss vom 11.12.2014 (Aktenzeichen 1 BvR 1485/12) hin.
Die Bundesregierung teilt in ihrem Bericht zum Existenzminimum vom 28.01.2015 mit, dass rückwirkend ab 01.01.2015 die Grund- und Kinderfreibeträge erhöht werden.
Der Bundesfinanzhof hat am 28.01.2015 sein Urteil vom 11.11.2014 (Aktenzeichen VIII R 34/12) veröffentlicht. Danach ist eine am 11. Januar geleistete Zahlung Betriebsausgabe des neuen Jahres.
Das im COLLEGA-Verbundsystem angebotene Programm "Leistungserfassung" beinhaltet eine Zeiterfassung, die es ermöglicht, Arbeitszeiten von Mitarbeitern so zu erfassen, wie dies zum Beispiel im Mindestlohngesetz gefordert wird.