Münchner Steuerfachtagung letzte Schnäppchen-Chance (2)
Die 54. Münchner Steuerfachtagung findet am 18./19. März 2015 statt. Preisermäßigung:
Die 54. Münchner Steuerfachtagung findet am 18./19. März 2015 statt. Preisermäßigung:
Das Lohn- und Gehaltsabrechnungsprogramm HSC-LohnPlus im COLLEGA-Verbundsystem berechnet nicht nur alle deutschen Lohnarten einschließlich Baulohn, Kurzarbeitergeld und Abrechnung für berufsständische Versorgungseinrichtungen, sondern auch die Abrechnungen von polnischen Saisonarbeitskräften nach polnischem und deutschem SV-Recht.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) weist mit seinem Schreiben vom 27.02.2015 darauf hin, dass Preisnachlässe, die ein Reisevermittler zulasten seiner Provisionen gewährt, die Umsatzsteuer des Vermittlers nicht mindern dürfen.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 16/2015 vom 24.02.2015 auf sein Urteil vom 11.11.2014 (Aktenzeichen VIII R 3/12) hin, wonach die Kosten für ein Arbeitszimmer im Keller eines Einfamilienhauses anteileilig als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können.
Der Deutsche Bundestag hat am 05.03.2015 die sogenannte Mietpreisbremse in zweiter und dritter Lesung beschlossen.
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in seiner Pressemitteilung vom 05.03.2015 auf seinen Beschluss vom 15.01.2015 (Aktenzeichen Az.: 1 RBs 232/14) hin, nach dem die Nutzung eines Handys als Navigationshilfe oder zur Internetrecherche unter das Nutzungsverbot fällt, wenn das Handy bei laufendem Motor aufgenommen oder gehalten werden muss.
Beck Aktuell weist auf ein Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 04.03.2015 (Aktenzeichen 54 Ca 14420/14) hin, nach dem ein Urlaubsgeld und eine jährliche Sonderzahlung nicht auf den Mindestlohn angerechnet werden dürfen.
Die DATEV empfiehlt in ihrem Infoservice LODAS - Mindestlohn und Verdienststrukturerhebung 2014 vom 04.03.2015, die Zeiten einschließlich Pausen genau aufzuzeichnen.
Der Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH (DWS-Verlag) hat zwei neue Merkblätter zur Unternehmensbewertung und zur Erstellung eines Liquiditätsplans herausgebracht.