Devatax schildert anhand eines Beispiels seine Angebote: Mitarbeiter von Mandanten und Mandanten geben in ein geschütztes Portal die Daten eines neuen Mitarbeiters ein, die der Steuerberater für die (Sofort-)Meldung und für die Übernahme in das Lohnabrechnungsprogramm übernimmt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof weist in seiner Pressemitteilung 77/2015 vom 05.05.2015 auf sein Urteil vom 05.05.2015 (Aktenzeichen XI ZR 214/14) hin, nach dem die Kündigungsklausel einer Sparkasse gegen das Transparenzgebot verstößt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof weist in seiner Pressemitteilung 78/2015 vom 05.05.2015 auf sein Urteil vom 05.05.2015 (Aktenzeichen XI ZR 406/13) hin. Danach sind ein Verbraucherdarlehensvertrag und eine zur Tilgung des Darlehens dienende Lebensversicherung grundsätzlich keine verbundenen Verträge.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof weist in seiner Pressemitteilung 79/2015 vom 06.05.2015 auf sein Urteil vom 06.05.2015 (Aktenzeichen VIII ZR 161/14) hin zur Frage der Ansprüche eines Mieters wegen Legionellen im Trinkwasser.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung 31/2015 vom 06.05.2015 auf sein Urteil vom 19.03.2015 (Aktenzeichen V R 60/14) hin. Danach kann eine Zahnaufhellung (sog. Bleaching) eine umsatzsteuerfreie Heilbehandlung sein.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung 33/2015 vom 06.05.2015 auf sein Urteil vom 21.01.2015 (Aktenzeichen X R 7/13) hin, in dem er die Voraussetzungen präzisiert hat, unter denen Spenden an eine gemeinnützige Stiftung im EU-/EWR-Ausland steuermindernd abziehbar sind.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom am 08.05.2015 die Einführung der Pkw-Maut in Deutschland gebilligt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Neuorganisation der Zollverwaltung beschlossen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 04.05.2015 ein Schreiben zur Anrechnung ausländischer Steuer nach § 34c Einkommensteuergesetz (EStG) veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 05.05.2015 den Umsatzsteueranwendungserlass vom 01.10.2010 geändert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Otto Schmidt Verlag, Köln, hat in seiner Zeitschrift "Arbeitsrechtsberater" mehrere, zum Teil auch kritische Artikel zum Mindestlohn veröffentlicht.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail