ELSTER Bescheide abholen
Das COLLEGA-Verbund-Programm SteuersoftPlus bietet die Möglichkeit, die von der Finanzverwaltung bereit gestellten Steuerbescheide online abzuholen.
Das COLLEGA-Verbund-Programm SteuersoftPlus bietet die Möglichkeit, die von der Finanzverwaltung bereit gestellten Steuerbescheide online abzuholen.
Der Bundesgerichtshof weist in seiner Pressemitteilung Nr. 81/2015 vom 08.05.2015 auf sein Urteil vom 08.05.2015 (Aktenzeichen V ZR 178/14) hin. Danach verjährt der Anspruch auf Unterlassung einer zweckwidrigen Nutzung nicht, solange diese anhält.
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung Nr. 35/2015 vom 20.05.2015 auf sein Urteil vom 03.03.2015 (Aktenzechen II R 9/14) hin. Danach kommt es auf die Vertragsgestaltung an, ob beim Erwerb eines unbebauten Grundstücks die Baukosten in die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer einzubeziehen sind.
Die Bundesregierung weist auf ihrer Homepage auf Neuregelungen zum Juni 2015 hin.
Der Bundesfinanzhof weist in seiner Pressemitteilung Nr. 37/2015 vom 27.05.2015 auf sein Urteil vom 05.11.2014 (Aktenzeichen VIII R 29/11) hin. Danach können Entgelte für die an Pflegeeltern geleisteten Erziehungsgelder nach § 3 Nr. 11 Satz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) steuerfrei sein.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 18.05.2015 einen "Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Neufassung der Körperschaftsteuer-Richtlinien 2015 (KStR 2015) veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 13.05.2015 neu festgelegt, in welchen Fällen Steuerfestsetzungen vorläufig zu erfolgen haben. Außerdem hat es zu einer Anrechnung der steuerfreien Zuschüsse zu einer Kranken- oder Pflegeversicherung Stellung genommen.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 18.05.2015 gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder "Vorläufigen Einheitswertfeststellungen und vorläufige Festsetzungen des Grundsteuermessbetrags" veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 19.05.2015 ein Schreiben "Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in Nepal" veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einem Schreiben vom 27.05.2015 festgestellt, dass negative Zinsen nicht mit positiven Zinsen verrechnet werden dürfen und Zinsen auf rückerstattete Kreditbearbeitungsgebühren steuerpflichtig sind.
KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH weist in dem Newsletter 15/2015 darauf hin, dass die Frist zur Abgabe von Vorsteuervergütungsanträgen für 2014 am 30.06.2015 abläuft.