134. COLLEGA-Tag in München am 25.09.2015
Am 25.09.2015 findet der 134. COLLEGA-TAG in München statt.
Bitte rasch anmelden - die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Am 25.09.2015 findet der 134. COLLEGA-TAG in München statt.
Bitte rasch anmelden - die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Die Steuerberaterkammer München versendet in dieser Woche die Vorschlagslisten zu der am 13.11.2015 stattfindenden Neuwahl ihres Vorstands und Präsidenten.
Mitglieder von COLLEGA e.V. sind schon seit Jahren Mitglieder des Vorstands der Steuerberaterkammer München, weitere Mitglieder von COLLEGA e.V. kandidieren erstmals für dieses Ehrenamt.
COLLEGA e.V. unterstützt seine Mitglieder durch die Herausgabe einer Empfehlungsliste. Download der Empfehlungsliste.
COLLEGA-Wochen-Ticker 38/2015
15.09.2015
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 61/2015 vom 09.09.2015 auf sein Urteil vom 23.06.2015 (Aktenzeichen II R 39/13) hin. Danach ist es für die Erbschaftsteuerbefreiung unbeachtlich, wenn dass Kinder des Erblassers ein vom Erblasser zu Wohnzwecken genutztes Familienheim innerhalb angemessener Zeit für eigene Wohnzwecke zu nutzen.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) weist in seiner Pressemitteilung 99/2015 vom 10.09.2015 auf sein Urteil vom gleichen Tag hin. Danach gelten Fahrzeiten, die Arbeitnehmer ohne festen oder gewöhnlichen Arbeitsort für die täglichen Fahrten zwischen ihrem Wohnort und dem Standort des ersten und des letzten von ihrem Arbeitgeber bestimmten Kunden aufwenden, als Arbeitszeit.
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit Urteil v. 26.06.2015 (Aktenzeichen I-1 U 107/14) zur Schuldfrage bei einem Auffahrunfalls auf ein links abbiegendes Kraftfahrzeug Stellung genommen.
Im Pressportal wird am 09.09.2015 darauf hingewiesen, dass immer mehr Unternehmen, die Eintragsänderungen im Handelsregister vornehmen lassen, kurz darauf gefälschte Rechnungen erhalten.
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) nimmt am 07.09.2015 ausführlich zu der geplanten Gesetzesänderung Stellung.
Das Rechts-Portal weist auf eine Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) vom 08.09.2015 zur Abgrenzung der Anzeige- und Berichtigungspflicht von einer Selbstanzeige hin.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 11.09.2015 einen gemeinsamen Ländererlass zur steuerlichen Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährten unentgeltlichen oder verbilligten Flüge veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 08.09.2015 Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für Dezember 2015 veröffentlicht.
Der Bundesrat hat mit der Bundestagsdrucksache 18/5864 den "Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität" eingebracht.