Kammerfachtag 2015 der Steuerberaterkammer München
Am 23.10.2015 findet der Kammerfachtag 2015 der Steuerberaterkammer München statt. COLLEGA ist offizieller Sponsor der Veranstaltung.
Am 23.10.2015 findet der Kammerfachtag 2015 der Steuerberaterkammer München statt. COLLEGA ist offizieller Sponsor der Veranstaltung.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 68/2015 vom 07.10.2015 auf sein Urteil vom 25.08.2015 (Aktenzeichen VIII R 3/14) hin. Danach ist die von der Finanzverwaltung vertretene Auffassung, dass eine nur untergeordnete berufliche Tätigkeit nicht für das Antragsrecht nach § 32d Abs. 2 EStG ausreiche, rechtlich zweifelhaft.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung 69/2015 vom 07.10.2015 auf sein Urteil vom 29.07.2015 (Aktenzeichen XI R 35/13) hin. Danach können Vermittlungsleistungen privater Arbeitsvermittler umsatzsteuerfrei sein.
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm weist in seiner Pressemitteilung vom 05.10.2015 auf sein Urteil vom 22.05.2015 (Aktenzeichen 9 U 171/14, nicht rechtskräftig Aktenzeichen beim Bundesgerichtshof -BGH- VI ZR 413/15) hin. Danach muss der Kunde einer Selbstbedienungswaschanlage nicht darauf hingewiesen werden, dass sich im Winter durch verspritztes Wasser Glatteis bilden kann.
Der ADAC hat am 09.10.2015 Tipps für Rechte und Pflichten von Taxipassagieren veröffentlicht.
Der Finanzminister des Saarlandes, Stephan Toscani, fordert in seiner aktuellen Meldung vom 02.10.2015 den Einsatz von manipulationssicherer Software auch in Deutschland, um dem Steuerbetrug mit Registrierkassen zu begegnen.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) teilt am 08.10.2015 mit, dass am gleichen Tag in Kaiserslautern die „Produktinformationsstelle Altersvorsorge gGmbH“ (PIA) von der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet wurde.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) teilt am 06.10.2015 mit, dass mit Polen eine Verständigungsvereinbarung zur Bestimmung der Max Weber Stiftung - Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland als ähnliche Körperschaft gemäß Artikel 19 Absatz 4 DBA Polen abgeschlossen wurde.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 06.10.2015 eine Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge zum 01.10.2015 veröffentlicht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 07.10.2015 ein Schreiben veröffentlicht: "Umsatzsteuer; Rückzahlung eines zu hoch ausgewiesenen Steuerbetrags; Voraussetzungen für die Berichtigung eines unrichtigen Steuerausweises nach § 14c Absatz 1 UStG und eines unberechtigten Steuerausweises nach § 14c Absatz 2 UStG "