DATEV Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter
Die Unterlagen der DATEV zur Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter werden in diesen Tagen versandt. Bitte, berücksichtigen Sie die Mitglieder von COLLEGA e.V.
Die Unterlagen der DATEV zur Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter werden in diesen Tagen versandt. Bitte, berücksichtigen Sie die Mitglieder von COLLEGA e.V.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 16.02.2016 den Umsatzsteuer-Anwendungserlass geändert.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 16/2016 vom 17.02.2016 auf sein Urteil vom 28.10.2015 (Aktenzeichen II R 46/13) hin. Danach können nur die tatsächlich festgesetzten Steuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten berücksichtigt werden.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 17/2016 vom 17.02.2016 auf sein Urteil vom 17.09.2015 (Aktenzeichen III R 49/13) hin. Danach hat er seine Rechtsprechung zur Realteilung gelockert.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 18/2016 vom 17.02.2016 auf sein Urteil vom 03.12.2015 (Aktenzeichen V R 61/14) hin. Danach kann für Vergütungen für Hochzeits-, Geburtstags-, Trennungs- und Trauerreden der ermäßigte Steuersatz angewendet werden.
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 41/2016 vom 16.02.2016 auf seine Urteile vom 16.02. 2016 (Aktenzeichen X ZR 97/14, X ZR 98/14, X ZR 5/15) hin. Danach dürfen inländische Luftfahrtgesellschaften und Betreiber von Internetplattform, die Flugbeförderungsdienstleistungen anbieten, die vollständige Bezahlung des Flugpreises bereits unmittelbar bei Abschluss des Luftbeförderungsvertrags verlangen.
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 43/2016 vom 18.02.2016 auf sein Urteil vom 18.02.2016 (Aktenzeichen III ZR 126/15) hin. Hierbei ging es um Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kinderkrippenbetreibers.
Der Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH (DWS-Verlag) hat das Merkblatt Nr. 1757 "Beschäftigung von Flüchtlingen – Das muss beachtet werden" herausgebracht. Das Merkblatt gibt wichtige Informationen für Personen oder Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen möchten.
Die Stiftung Warentest weist in ihrem Newsletter vom 19.02.2016 auf folgendes hin: (1) Fehlerhafte Kreditverträge Widerrufsrecht wird im Juni 2016 erlöschen (2) Baufinanzierung Hypothekenzinsen im Vergleich (3) Hauskauf Kredite ab 0,5 Prozent
Das Finanzgericht Hamburg weist in seinem Newsletter 4/2016 auf sein rechtskräftiges Urteil vom 17.09.2015 (Aktenzeichen 2 K 253/14) hin, nach dem die jeweils am Monatsende mit einer Tabellenkalkulation erstellten Aufzeichnungen keine ordnungsgemäße Buchführung darstellen.