Gesetzentwurf zu Reform der Investmentbesteuerung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 24.02.2016 darauf hin, dass das Bundeskabinett am 24.02.2016 einen Gesetzentwurf zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt hat.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 24.02.2016 darauf hin, dass das Bundeskabinett am 24.02.2016 einen Gesetzentwurf zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt hat.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 19.02.2016 darauf hin, dass das Abkommen vom 19. Februar 2016 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Finnland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen unterzeichnet wurde.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 24.02.2016 auf die Voraussetzungen hin, nach denen arbeitstägliche Zuschüsse zu Mahlzeiten zu behandeln sind, die ohne Papier-Essenmarken (Essensgutscheine, Restaurantschecks) gewährt werden.
Die Sorge ist teilweise sehr groß: Werden Telefone in großem Umfang abgehört? Werden vertrauliche Daten missbraucht? Wie kann man sich schützen?
Die Bundesregierung weist auf Neuregelungen hin, die im März 2016 in Kraft treten.
Computer Reseller News (CRN) weist am 25.02.2016 darauf hin, dass mehrfach durch USB Kabel Geräte zerstört worden sind.
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Liste der anhängigen Revisionsverfahren aktualisiert.
Am 16. und 17. März 2016 findet die 55. Münchner Steuerfachtagung statt.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 16.02.2016 eine Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück (Kaufpreisaufteilung) veröffentlicht.
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) weist in seiner Pressemitteilung vom 23.02.2016 auf seinen Beschluss vom 16.02.2016 (Aktenzeichen 7 V 237/15) hin.