Erstklassige Referenten präsentieren am 136. COLLEGA-TAG hochaktuelle und spannende Themen: Kopiervorlagen für Verfahrensdokumentationen. Kassenbücher im Lichte der GoBD. ZUGFeRD - elektronische Rechnung - ersetzendes Scannen. Fahrradleasing. Fördermittel für Beratungen von KMU. Aktueller Block.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 23.02.2016 den Umsatzsteueranwendungserlass geändert.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 02.03.2016 zu Fragen der Umsatzsteuer bei einem Eintritt in einen Leasingvertrag Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 04.03.2016 zu "Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Entlassungsentschädigungen" Stellung genommen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 21/2016 vom 02.03.2016 auf seine Urteile vom 12.01.2016 (Aktenzeichen IX R 48/14, IX R 49/14, IX R 50/14) hin. Danach mindern Verluste aus dem Verfall von Optionen die Einkünfte aus Kapitalvermögen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof (BGH) weis in seiner Pressemitteilung Nr. 49/2016 vom 01.03.2016 auf sein Urteil vom 01.03.2016 (Aktenzeichen VI ZR 34/15) hin. Danach muss der Betreiber eines Ärztebewertungsportals besondere Prüfpflichten bei der Veröffentlichung von Beurteilungen beachten.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) weist in seiner Pressemitteilung Nr. 23/2016 vom 03.03.2016 auf sein Urteil in der Rechtssache C-179/15 hin. Danach ist der Inhaber einer ehemaligen Vertragswerkstatt eines Automobilkonzerns nicht dafür verantwortlich, dass gegen seine Anweisung Werbeanzeigen im Internet veröffentlicht werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 27.10.2015 (Aktenzeichen 1 StR 373/15) entschieden, dass bei einer einheitlichen Wertgrenze von € 50.000 (bisher € 100.000) eine Steuerhinterziehung nach § 370 Abgabenordnung (AO) in großem Ausmaß vorliegt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Das Finanzgericht (FG) Münster weist in seiner Pressemitteilung 2/2016 auf sein Zwischenurteil vom 04.02.2016 (Aktenzeichen 9 K 1472/13 G) hin, in dem es sich mit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Hotelkosten bei Reiseveranstaltern beschäftigt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die Stiftung Warentest weist in ihrem Newsletter vom 03.03.2016 auf einen Test von 99 Autokindersitzen und die Einbaumöglichkeiten hin.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail