Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist mit Schreiben vom 08.07.2021 "Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern" darauf hin, dass ein Mitglied eines Aufsichtsrats entgegen bisheriger Rechtsprechung nicht als Unternehmer tätig ist.
GZ III C 2 - S 7104/19/10001 :003
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Zitat aus dem BMF-Schreiben vom 08.07.2021:
"Mit Urteil vom 27. November 2019, V R 23/19, V R 62/17 hat der Bundesfinanzhof (BFH) u. a. entschieden, dass das Mitglied eines Aufsichtsrats entgegen bisheriger Rechtsprechung nicht als Unternehmer tätig ist, wenn es aufgrund einer nicht variablen Festvergütung kein Vergütungsrisiko trägt."
Die Neuregelungen sind in allen offenen Fällen anzuwenden. Es gibt Übergangsregelungen bis 31.12.2021 und zusätzlich weitere Übergangsregelungen für Beamte oder politische Mandatsträger.
Das BMF hat das Schreiben vom 08.07.2021 auf seine Homepage veröffentlicht. Link Homepage Bundesfinanzministerium
COLLEGA-Wochen-Ticker 30/2021
26.07.2021
Das Netzwerk
Die kollegiale Zusammenarbeit und ein intensiver Erfahrungsaustausch ermöglichen es Steuerberatern in einem Netzwerk mit der Weiterentwicklung Schritt zu halten. Interessierte sind eingeladen, sich uns anzuschließen: Sie wollen in unserem Netzwerk mitarbeiten? Mehr
Sie haben Fragen an uns? Hier ist der FRAGE-LINK
Wir melden uns schnellstmöglich.