Prof. Dr. Peter Knief erhält Innovationspreis IT 2015
Herr Professor Dr. Peter Knief bekam für die von ihm entwickelten Betriebswirtschaftlichen Auswertungen BWA Sly, die BWA Finanzinformation, die BWA Kapitaldienstgrenze, die BWA Status Plus Working Capital und die BWA Finanz- und Steueranalyse den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 verliehen.
COLLEGA-Wochen-Ticker gratuliert Herrn Professor Dr. Peter Knief herzlichst zu dieser herausragenden Würdigung seiner jahrelangen Arbeit.
Der Geehrte ist nicht nur ein hervorragender Wissenschaftler und Theoretiker, sondern er setzt vor allem seine Erkenntnisse in Lösungen für die Praxis um. Professor Dr. Peter Knief hatte jahrelang in Köln in eigener Kanzlei seine nicht unbedeutenden Mandanten beraten und betreut. Das ist ein Grund, warum alle seine Arbeiten immer und absolut praxisnah sind.
Seinen Fleiß und seine Arbeitsfreude erkennt man durch einen Blick auf seine Homepage www.peter-knief.de.
Mit Hilfe seiner Bewertungsmodelle für Existenzgründer, Unternehmer, Arzt-, Steuerberater und Rechtsanwaltspraxen konnten in vielen Gerichtsverfahren überzogene Forderungen auf realistische Werte zurückgeführt werden. Als sehr engagierter Sachverständiger wird er von vielen Gerichten besonders bei der Beurteilung komplizierter Sachverhalte gehört.
Mit seiner BWA-Sly hat der "schlaue Fuchs" (Wikipedia "Sly Fox = schlauer Fuchs") eine Auswertung entwickelt, mit der man auf einen Blick die Lage des Unternehmens aus verschiedenen Betrachtungen erkennen kann. Dass diese Auswertung der 40 Jahre alten DATEV-Standard BWA um Welten überlegen ist, bedarf keines weiteren Kommentars. Dass Knief sie den Anwendern aller Steuerberater-Programme als Ergänzungsmodul anbietet, kann nur begrüßt werden.
Professor Dr. Peter Knief ist durch und durch Betriebswirtschaftler - was zum Beispiel durch sein Literaturverzeichnis belegt wird. Spannend ist es, dort zu erfahren, woran Knief gerade arbeitet und was daher in Kürze von ihm zu erwarten ist. Dazu gehört die "Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit und Stressanalyse in der Praxis für Basel III". Die Arbeit soll im Mai 2015 in Der Betrieb erscheinen. Dass diese Fachzeitschrift und die Wochenschrift „Deutsches Steuerrecht“ die von Knief bevorzugten Publikationsorgane sind, spricht für sich.
COLLEGA e.V. konnte Herrn Professor Dr. Peter Knief schon mehrfach als Referenten begrüßen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, zu beobachten, wie er seine Zuhörer fesselt und zur sofortigen Umsetzung seiner Ideen in der Praxis anregt.
Dass der Geehrte trotz seiner unermüdlichen Arbeitsfreude ein Familienmensch ist, wird offenbar, wenn er von seinen Enkelkindern erzählt. Helle Freude klang aus seiner Stimme, als er vor Kurzem von der Ankunft seines vierten Enkelkindes berichtete.
Zu dem Privatmenschen gehört, dass der gebürtige Ostpreuße, der seine Wahlheimat Köln sehr liebt und schätzt, gerne bei einem Glas guten Weines mit Freunden "klönt".
Last but not least seien seine Booklets erwähnt, in denen er Witze, vor allem über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, also der Zünfte, denen er selbst angehört, sammelt und veröffentlicht.
Neben der herzlichen Gratulation zu der hohen Ehrung wünscht COLLEGA Herrn Professor Dr. Peter Knief weiterhin viele Freude am Leben und an seiner Arbeit sowie immer beste Gesundheit. Ad multos annos!
COLLEGA-Wochen-Ticker 13/2015
23.03.2015